Karte wird geladen...
Entdecken Sie auf den rund 340 km die schönsten Winkel der Fränkischen Schweiz ganz beqeuem mit dem Auto, Wohnmobil oder Motorrad.
Die Tour kann beliebig abgekürzt, verlängert oder auch in Teiletappen gefahren werden. Sehen Sie den Verlauf als einen Vorschlag, an den man sich nicht zwingend halten muss.
Die Fränkische Schweiz Rundtour beginnt im Vier-Täler-Ort Behringersmühle, unterhalb von Gößweinstein. Von hier aus führt die Route durch das romantische Wiesenttal flussaufwärt in Richtung Waischenfeld, wo uns der Steinerne Beutel über dem Ort grüßt.
Weiter geht es in Richtung Breitenlesau und Wüstenstein, von wo aus die Straße ins Aufseßtal führt. Es wird Aufseß, die Gemeinde mit der höchsten Brauereidichte weltweite, durchfahren. Über Drosendorf a. d. Aufseß, Königsfeld und Huppendorf führt die Rundtour im Tal vorbei an Schloss Greifenstein bis nach Heiligenstadt. Im idyllischen Leinleitertal geht es bis nach Gasseldorf.
Von dort an führt die B470 flussaufwärts der Wiesent entlang. Aus der Ferne ist die bekannte Burgruine Neideck zu erkennen. Der Weg führt durch Streitberg und Muggendorf, wo ein Besuch des Naturpark-Infozentrums lohnt. Entlang der Eisenbahnstrecke der Museumsdampfbahn geht es weiter. In der Saschsenmühle folgt man der Straße in Richtung Gößweinstein, mit seiner berühmten Wallfahrtsbasilika und der Burg.
Anschließend geht es wieder hinab nach Behringersmühle und über Tüchersfeld (Felsendorf & Fränkische Schweiz-Museum) nach Pottenstein mit seiner 1000-jährigen Burg. Über die Hochfläche führ die Rundtour zur Hohenmirsberger Platte und weiter über Trockau bis nach Creussen. Von hier aus folgt man der Straßenbeschilderung nach Pegnitz und weiter bis nach Betzenstein, von wo aus ein erster kurzer Abstecher ins Trubachtal nach Obertrubach unternommen wird.
Zurück auf die B2 führ die Fränkische Schweiz Rundtour nach Hiltpoltstein und Gräfenberg und anschließend wieder ins Trubachtal nach Egloffstein mit seiner märchenhaften Burg. Weiter flussabwärts durch das Trubachtal nach Unterzaunsbach und in Unterzaunsbach den Schildern zum Wildpark Hundshaupten folgend leitet die Strecke nach Leutenbach. Am Fuße des Walberlaberges entlang erreicht man Kirchehrenbach. Von hier aus geht es weiter in Richtung Wiesenthau und Forchheim-Reuth. Auf der B470 erreichen wir die Innenstadt von Forchheim. Über den Kellerwald (größter Biergarten Deutschlands), Bammersdorf und Eggolsheim erreicht man Hallerndorf.
Über Altendorf führt die Route nach Buttenheim (Levi Strauss Museum) und weiter über Frankendorf (Fachwerkdorf), Geisfeld nach Litzendorf in die Fränkische Toskana. Im lieblichen Ellerntal führen am Talende Serpentinen bergauf. Weiter geht es in Richtung Neudorf / Ludwag / Scheßlitz. Ein Blick zum Gügel und der Giechburg lohnt!
Auf der B22 folgt man über Steinfeld bis kurz vor Hollfeld. Von Freienfels aus über Krögelstein geht es weiter nach Kasendorf und Thurnau (Töpfermuseum). Über Sanspareil (Felsngarten) und Wonsees (Burg) bis nach Hollfeld und über Schönfeld nach Obernsees (Thermalbad).
Der Weg zurück zum Ausgangsort Behringersmühle führt durch das verschlungene Ahorntal (Burg Rabenstein, Burg Rabeneck, Sophienhöhle und Falknerei) vorbei an Oberailsfeld und Unterailsfeld.
Tour-Infos
Dauer: ca. 7:00 h
Aufstieg: 3733 hm
Abstieg: 3714 hm
Länge der Tour: 340,5 km
Höchster Punkt: 600 m
Differenz: 354 hm
Niedrigster Punkt: 246 m
Difficulty
easy
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Circular route
Rest point
Open
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 19:00 |
91327 Gößweinstein, OT Behringersmühle 29
Regional
ca. 0,1 km entfernt
April bis Oktober: Montag, Donnerstag bis Sonntag; November bis März: Freitag, Samstag und Sonntag
91327 Gößweinstein, Behringersmühle 8, Behringersmühle
Regional
ca. 0,1 km entfernt
91327 Gößweinstein, Behringersmühler Str. 3
ca. 0,2 km entfernt
In den Sommermonaten täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
91327 Gößweinstein, Behringersmühle 14
ca. 0,8 km entfernt
Das Restaurant freut sich darauf, Sie mittags von 12.00 Uhr - 14.00 Uhr und abends von 18.00 Uhr - 21.30 Uhr begrüßen zu dürfen.
91327 Gößweinstein, Badangerstraße 33
țțțț
Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian
ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Osterdienstag und Pfingstdienstag geöffnet
Betriebsurlaub:
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 9
Franconian, Vegetarian, Regional
ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:15 - 20:30 |
Mittwoch | 11:15 - 20:30 |
Donnerstag | 11:15 - 20:30 |
Freitag | 11:15 - 20:30 |
Samstag | 11:15 - 20:30 |
Sonntag | 11:15 - 20:30 |
Nachmittags: Kaffee, Kuchen, Eis, Brotzeiten
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 10
Franconian, Gluten Free, Vegetarian, Regional, International
ca. 1,1 km entfernt
täglich geöffnet, außer mittwochs und donnerstags
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 5
ca. 1,1 km entfernt
Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr geöffnet
91327 Gößweinstein, Burgstraße 15
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 5
Vegetarian, Regional
ca. 1,2 km entfernt
Montag - Freitag: ab 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 11.00 - 14.00 Uhr und ab 17.00 Uhr
91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 11
ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
95491 Ahorntal, Kirchahorn 15
Franconian, Vegetarian
ca. 1,3 km entfernt
täglich geöffnet, außer dienstags
91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 20
Regional
ca. 1,3 km entfernt
Nur nach Absprache
91327 Gößweinstein, Behringersmühle
Regional
ca. 1,9 km entfernt
ca. Ende April bis Ende September| täglich von 12-18 Uhr (Bestellungen sind bis 17.30 Uhr möglich) - geöffnet bei fast jedem Wetter
91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 1
ca. 2,9 km entfernt
Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, außer dienstags
91327 Gößweinstein, Leutzdorf 1
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,1 km entfernt
Group accommodation | Guesthouse | Holiday home | Inn
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Straße 9
ca. 1,3 km entfernt
91327 Gößweinstein, Viktor-von-Scheffel-Straße (Parkplatz am Friedhof)
ca. 1,9 km entfernt
Group accommodation | Holiday home | Self caring hut
91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 18
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Bamberg
4:45 h 689 hm 686 hm 66,6 km moderate
Gößweinstein
2:00 h 459 hm 540 hm 61,5 km very easy
Litzendorf
2:30 h 124 hm 130 hm 7,6 km easy
Litzendorf
3:50 h 372 hm 361 hm 13,3 km moderate
Egloffstein
1:31 h 283 hm 286 hm 16,9 km easy
Hiltpoltstein
1:26 h 306 hm 301 hm 16,0 km easy
Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km very easy
Scheßlitz
3:20 h 159 hm 0 hm 11,7 km easy
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead