Ihre Suche ergab 32 Treffer

Melkendorf, Otterbachstraße 3, 96123 Litzendorf
Die Melkendorfer Dorfkrippe ist eine fränkische Krippe aus Fachwerk. Sie ist über dem Otterbach gebaut und in der Advents- und Weihnachtszeit mit den Darstellungen "Maria Verkündigung", "Herbergssuche", "Geburt Christi"und "Heilige Drei Könige" zu sehen. Die fast mannsgroßen Figuren sind von heimischen Künstlern geschnitzt und mit fränkischer Kleidung dargestellt.

Kremmeldorf, Kirchweg 4, 96117 Memmelsdorf
Ganzjahreskrippe aus der Barockzeit mit neun Darstellungen aus dem gesamten biblischen Kanon.

Am Marktplatz, 91320 Ebermannstadt
Die vielfältigen Darstellungen der Weihnachtskrippen, ob klein und groß, fränkisch oder orientalisch, in den Kirchen sowie auf dem Marktplatz laden zur Betrachtung und Stille ein.
Niedermirsberger Straße, 91320 Ebermannstadt
Die Gestaltung einer Weihnachtskrippe in der St. Jakobuskirche Niedermirsberg wurde von "Krippenpfarrer" Johannes Freitag veranlasst, der ab 1935 für sieben Jahre als Kurus in Niedermirsberg wirkte und den Krippenbau förderte. Bis zu seinem Tod waren die Krippen seine "Herzenssache".
Kirchenweg 5, 91320 Ebermannstadt
Die Weihnachtskrippe wurde von einem Schnitzer aus Grünhain für die ev. Pfarrkirche gefertigt.
Wohlmuthshüller Straße, 91320 Ebermannstadt
Zum 4. Adventssonntag wird in der Filialkirche St. Marien in Wohlmuthshüll eine ländlich, fränkische Weihnachtskrippe aus Wurzeln und Holz gestaltet.
Hirtengasse, 91320 Ebermannstadt
Die Weihnachtsgeschichte wird in einem fränkischen Fachwerkhaus mit Pappmachéfiguren dargestellt. Die wechsenden Szenen der Herbergssuche, der Geburt Christi und der Hl. Drei Könige laden vom 2. Advent bis Lichtmess zur Betrachtung ein.

Kirchenplatz 1, 91320 Ebermannstadt
Eine lange Tradition hat die Gestaltung der Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche St. Nikolaus.
Stephanusstraße, 91320 Ebermannstadt
Die im orientalischen Stil gestaltete Weihnachtskrippe mit der Geburt Christi ist vom 4. Advent bis etwa Mitte Januar zu sehen.