Hühnerhof Merz

Oberzaunsbach 16, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

Das Trubachtal ist ein idyllischer Ort, um zwischen Obstbäumen zu wandern oder entlang des kleinen Flüsschens Trubach beim Angeln zu entspannen. Mittendrin in dieser postkartentauglichen Landschaft liegt die Ortschaft Oberzaunsbach. Ein kleines Dörfchen, das schnell erkundet ist. Und doch lohnt es sich, hier ein bisschen länger zu verweilen. Schon von Weitem grüßt der Hof der Familie Merz, seit dem Jahr 1648 steht er hier. 

Für Wanderer gibt es Getränke und Bauernhofeis

Im Jahr 2013 übernahmen Rainer und Sibylle Merz den landwirtschaftlichen Betrieb. Sie nutzten die Ruhe während des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020, um ihren Hofladen zu eröffnen. „Klein und fein“ geht es hier zu und die Auswahl ist beachtlich. Zum Sortiment gehören frische Eier, aber auch Eierlikör, Nudeln und Spätzle, die aus hofeigenen Eiern hergestellt sind. Kürbiskerne in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Honig von befreundeten Imkern ergänzen das Angebot. Handwerklich geflochtene Körbe stehen bereit, um alles geschmackvoll zu verpacken. Für durstige Wanderer gibt es gekühlte Getränke und Eis vom Bauernhof. „Sie werden bei uns kein Produkt finden, bei dem wir nicht dahinterstehen“, erzählt Sibylle Merz. 

Holz als Hackschnitzel oder ofenfertig gesägt aus dem eigenen Wald

Vor ihrem Hofladen verrät schon die Holzdekoration, dass hier auch Brennholz zu erwerben ist - ofenfertig gesägt oder als Hackschnitzel. In der Waldbewirtschaftung setzt Rainer Merz auf Naturverjüngung. Das bedeutet: Der Wald wird so gepflegt, dass die Bestände ordentlich aussamen können und somit die hier passenden und ortsüblichen Bäume wachsen. Das kommt auch bei den Wanderern gut an, die statt einem Präsentkorb schon mal Kaminholz mitnehmen nach dem Motto: „Durch den Wald bin ich gegangen, jetzt hole ich mir davon einen Sack Holz.“

Mehrgliedrige Fruchtfolge im Ackerbau

Familie Merz setzt auf den Dreiklang Getreideanbau - Hühnerhaltung - Waldbewirtschaftung. „Hier wo wir leben und so wie wir leben, sehen wir uns als Landschaftspfleger“, erzählt Rainer Merz. Wenn er von der Landwirtschaft erzählt, dann schwärmt Rainer Merz von der Kleinräumigkeit der Landschaft und von seinen verstreut liegenden Feldern – auch wenn das für ihn einen enormen Mehraufwand bedeutet. 

Nur ein paar Schritte vom Hof entfernt, beginnen seine Getreidefelder. Insgesamt 100 Hektar Land bewirtschaftet er. Rainer Merz setzt auf die mehrgliedrige Fruchtfolge im Ackerbau. Das bedeutet: Mindestens fünf verschiedene Früchte baut er nacheinander auf dem gleichen Acker an. So entsteht eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit unterschiedlichen Habitaten für Tiere und Pflanzen. 

Familie Merz verzichtet auf gentechnisch veränderte Produkte

Feldfrüchte wie Weizen, Erbsen und Mais dienen ihm als Futter für seine Hühner. „Der Körnermais bringt die schöne Farbe in unsere Eier. Auch wenn es billiger wäre, Beta-Carotin beizumischen, bestehen wir darauf, dass bei uns nichts Künstliches ins Futter gehört.“ 

Seine Idee der „bewussten Landwirtschaft“ beschreibt er so: „Wir wollen so arbeiten, dass wir die Natur besser verlassen, als wie wir sie vorgefunden haben“. Für Rainer Merz bedeutet das: „Ein prophylaktisches Abspritzen gibt es bei mir nicht. Wir schauen uns das Feld an und fragen uns: Müssen wir was machen?“

Die Pflege der Wässerwiesen bedeutet Verzicht auf jeglichen Pflanzenschutz 

Unter „bewusster Landwirtschaft“ versteht Rainer Merz auch die Pflege der Wässerwiesen. So heißen Wiesen, die mithilfe künstlich angelegter Grabensysteme regelmäßig bewässert werden und dadurch höhere Erträge erzielen. Die wechselfeuchten Wiesen geben hochwertiges Heu, sind artenreiche Lebensräume und Brutgebiet für Wiesenbrüter wie Wachtelkönig, Grauammer und Braunkehlchen. In den jahrhundertealten Grabensystemen haben Fische, Amphibien und Wasserinsekten ihre Kinderstuben.

Um seine Wiesen zu pflegen, braucht Rainer Merz nur kleine Maschinen, denn die Böden, die er bearbeitet sind so feucht, dass schwere Maschinen den Boden komplett zerstören würden. Zur Unkrautvorbeugung benutzt Rainer Merz vorsorglich den Pflug. „Den Pflug gab es schon vor 5.000 Jahren und den wird es auch in 5.000 Jahren noch geben“, lacht er.

Hühner leben in Bodenhaltung

Vor vielen Jahren legte sein Großvater Johann den Grundstein für die Hühnerhaltung. Mittlerweile leben auf dem Hof der Familie Merz rund 2.500 Hühner. Familie Merz hat sich für Lohmannhühner entschieden, eine typische Legehennenrasse. Sie leben in zwei großen Ställen in Bodenhaltung. Rainer Merz legt Wert darauf, dass seine Tiere viel Auslauf haben. Kritische Stimmen, die ihm Massentierhaltung vorwerfen, kann er getrost entkräften: „Meine Hühner haben deutlich mehr Platz, als die Vorschriften vorgeben.“ Ab und zu bekommen sie von Tochter Jana auch schon mal Musik vorgespielt. „Wir produzieren Qualität, statt Masse“, erzählt Rainer Merz, und er betont: „Wir sind ein antibiotikafreier Betrieb!“

Ein Ei reift eine Woche nach

Rainer Merz kann viel über Eier und die richtige Eierlagerung erzählen, zum Beispiel, dass der Deutsche durchschnittlich im Jahr bis zu 236 Eier isst, dass sich ein gutes Ei bis zu 18 Tage bei Zimmertemperatur lagern lässt und dass ein Ei prinzipiell eine Woche alt sein sollte, bevor es gegessen wird, damit es ausreichend nachreifen kann. Die intensiven Geschmacksstoffe aus dem Eidotter haben so genügend Zeit, sich zu entfalten. 

Eier sollte man allein lagern, denn sie nehmen Gerüche an

„Ein gutes Ei hat ein dunkles Eidotter“, weiß Rainer Merz. „Außerdem sollte man ein Ei immer allein lagern, denn es nimmt leicht den Geruch von umliegenden Sachen an. Und um ein Ei gut schälen zu können, sollte man es in Salzwasser kochen und natürlich gut unter kaltem Wasser abschrecken.“

Frische Eier liefert Rainer Merz auch nach Haus

Mit seinen Eiern beliefert Rainer Merz die Gastronomie zwischen Pottenstein, Unterleinleiter und Forchheim. Kaufen kann man sie zum Beispiel im Ladarer Dorfladen in Unterleinleiter oder im Hofladen Kormann in Moggast. Auch Privathaushalte können bei Familie Merz bestellen und werden dann regelmäßig mit frischen Hühnereiern beliefert. Die Liste seiner Kunden ist lang, sein Konzept geht auf: „Wir sind einfach ein Familienbetrieb und wollen unseren Hof als Familienbetrieb fortführen.“

Besonderheiten:

  • Familie Merz bietet auch einen Lieferservice für Eier und Holz an
  • Kunden können per Whatsapp bestellen
  • Für Wanderer gibt es Getränke und Eis zum Mitnehmen

Produkte: 

  • Frische Eier
  • Eierlikör
  • Nudeln und Spätzle
  • Von Januar bis April gibt es bunt gefärbte Eier von den eigenen Hennen
  • Milchprodukte
  • Kürbiskerne
  • Honig
  • weitere regionale Produkte von landwirtschaftlichen Kollegen
  • Getränke für Wanderer

Autorin: Corinna Brauer

jetzt geöffnet


Montag geschlossen
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 13:00
Sonntag geschlossen

Other farm products Eggs Dairy products Honey Beverages Advocaat
Pasta

Hühnerhof Merz

Contact person

Oberzaunsbach 16, 91362 Pretzfeld, Deutschland

+49 9197 707

info@huehnerhof-merz.de

www.huehnerhof-merz.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.huehnerhof-merz.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Unser Gasthof ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz und hat eine ebenso lange gastronomische Tradition. Unsere gut bürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten, Wildgerichten, frischen Forellen und Karpfen ist sehr beliebt.

ca. 2,2 km entfernt

}

Gasthof Mühlhäuser

Geschlossen

Wannbach 61, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Unser Gasthof ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz und hat eine ebenso lange gastronomische Tradition. Unsere gut bürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten, Wildgerichten, frischen Forellen und Karpfen ist sehr beliebt.

Food Establishment

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!

ca. 2,3 km entfernt

}

Gasthof Schlehenmühle

Geschlossen

Schlehenmühle 1, Schlehenmühle, 91349 Egloffstein, Deutschland

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!

Franconian, Vegetarian, Regional

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

}

Gasthof Boderschmo

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Schlehenmühle 2, 91349 Egloffstein, Deutschland

Restaurant

Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost

ca. 2,7 km entfernt

}

Gasthof "Schlossblick"

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Mostviel 4, 91349 Egloffstein, Deutschland

Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost

Restaurant

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

ca. 3,7 km entfernt

}

Gasthaus Roppelt

Morschreuth-Kirchenstr. 3, Morschreuth, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

Restaurant

Wir heißen sie recht herzlich Willkommen in unserem Gasthof

ca. 3,9 km entfernt

}

Gasthof Zur guten Einkehr

Öffnungszeiten

Morschreuth-Hauptstr. 9, Morschreuth, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Wir heißen sie recht herzlich Willkommen in unserem Gasthof "Zur guten Einkehr"!

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen auf dem Pretzfelder Keller!

ca. 4,6 km entfernt

}

Pretzfelder Keller

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Auf dem Kirschenfestgelände, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Herzlich willkommen auf dem Pretzfelder Keller!

Franconian, Vegan, Vegetarian

Beer Cellar Beer garden

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Drummer in Leutenbach, am Fuße des Walberlas!

ca. 4,7 km entfernt

}

Brauerei Drummer

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Dorfstr. 10, 91359 Leutenbach, Deutschland

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Drummer in Leutenbach, am Fuße des Walberlas!

Brewery Restaurant

In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.

ca. 4,7 km entfernt

}

Hotel Schlossberg

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Haidhof 5, 91322 Gräfenberg, Deutschland

In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.

Franconian, Vegetarian, Regional

Restaurant

Kleinste Handwerksbrauerei der Fränkischen Schweiz

ca. 4,9 km entfernt

}

Brauerei Nikl-Bräu

Öffnungszeiten

Egloffsteiner Straße 19, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Kleinste Handwerksbrauerei der Fränkischen Schweiz

Franconian, Vegetarian, Regional

Brewery Restaurant

Willkommen in der Sportgaststätte des SV Pretzfeld!

ca. 5,0 km entfernt

}

Sportgaststätte

Öffnungszeiten

Sportplatzstr. 2, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Willkommen in der Sportgaststätte des SV Pretzfeld!

Food Establishment

Fränkische Küche in gemütlichem Ambiente

ca. 6,0 km entfernt

}

Restaurant Ehrenbürg

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Schlaifhausen 68, Schlaifhausen, 91369 Wiesenthau, Deutschland

Fränkische Küche in gemütlichem Ambiente

Restaurant

Die besondere Küche

ca. 6,0 km entfernt

}

Wirtshaus Sponsel

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Hauptstr. 45, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland

Die besondere Küche

Franconian, Regional, International

Restaurant

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

ca. 6,2 km entfernt

}

Pizzeria La Locanda da Arturo

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Bahnhofstraße 4, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

Italian

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Unsere Sinne für die Natur - die Natur für unsere Sinne

ca. 1,1 km entfernt

}

Die Kleinbrennerei und Mosterei

Öffnungszeiten

Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein, Deutschland

Unsere Sinne für die Natur - die Natur für unsere Sinne

Direct marketer Distillery

Qualität vor Quantität!

ca. 1,2 km entfernt

}

Edeldestillerie Familie Müller

Unterzaunsbach 22, Unterzaunsbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Qualität vor Quantität!

Distillery

Blick auf einen Kinderspielplatz mit Sitzecke, Seilrutsche und Kletterhaus

ca. 1,4 km entfernt

}

Kinderspielplatz Unterzaunsbach

Unterzaunsbach 23 A, Unterzaunsbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Spielplatz für Kinder bis ca. 12 Jahren. 

Playground

Ein Luchs schleckt sich über die Zunge und liegt in einer grünen Wiese.

ca. 1,4 km entfernt

}

Wildpark Hundshaupten

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein, Deutschland

Auf einer Rundwanderung durch den Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein schlendern Sie vorbei an Zwergziegen, Alpakas, Waschbären und vielen anderen Wildtieren. Entlang eines Bachlaufs wandern Sie durch die felsige Kulisse vorbei an hohen Buchen, Fichten und Ahornen und erklimmen dabei einige Höhenmeter. Wunderschöne Ausblicke auf das nahegelegene Bergschloss und die Landschaft des Trubachtals lassen die Anstrengungen des Aufstiegs gleich vergessen.

Tourist trip Zoo

auf der Wiese im Freigehege

ca. 1,4 km entfernt

}

Greifvogelschau Wildpark Hundshaupten

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein, Deutschland

auf der Wiese im Freigehege

So., 01.10.2023

Event

auf der Wiese im Freigehege

ca. 1,4 km entfernt

}

Greifvogelschau Wildpark Hundshaupten

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein, Deutschland

auf der Wiese im Freigehege

Di., 03.10.2023

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase) }

Bauernhof Bernd Richter

Geschlossen

Wannbach 1, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

Direct marketer

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind }

Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)

Geschlossen

Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels, Deutschland

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

Direct marketer

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach }

Bio-Schäferei & Biorinderhof Familie Dorn

Öffnungszeiten

Hagenbach 31, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

Direct marketer

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten }

Biolandhof Nagengast

Geschlossen

Bergstr. 18, 91352 Hallerndorf, Deutschland

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

Direct marketer

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen }

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt

Geschlossen

Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach, Deutschland

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

Direct marketer

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas)  }

Der „Morznhof“ von Familie Alt

Öffnungszeiten

Seidmar 3, 91359 Leutenbach, Deutschland

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas) 

Direct marketer

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland }

Hofladen und Direktvermarktung Singer

Öffnungszeiten

Heroldsbacher Straße 42a, 91353 Hausen, Deutschland

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

Direct marketer

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse }

Obsthof Erlwein

Geschlossen

Ermreus 37, 91358 Kunreuth, Deutschland

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

Direct marketer

Einkaufen auf dem Bauernhof }

Obsthof Schmidt

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Ermreuther Hauptstr. 44, 91077 Neunkirchen am Brand, Deutschland

Einkaufen auf dem Bauernhof

Direct marketer

Ein Bauer im blauen T-Shirt steht auf der Weide und füttert Zebus. }

Zebuhof Gath

Geschlossen

Bamberger Straße 10, 91365 Weilersbach, Deutschland

Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen

Direct marketer

Schottisches Hochlandrind in Egloffstein }

Highland Cattle Zucht & Direktvermarktung Markus Wolf

Öffnungszeiten

Felsenkellerstr. 24, 91349 Egloffstein, Deutschland

Schottisches Hochlandrind in Egloffstein

Direct marketer

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall }

Schafferhof

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Direct marketer

Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten. }
Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber }

Obstbau Fahner

Öffnungszeiten

Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf, Deutschland

Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

Direct marketer Distillery

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen }

Brennerei Brehmer-Knauer

Geschlossen

Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Direct marketer Distillery

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen }

GenussHof Familie Pingold

Geschlossen

Lilling 4, 91322 Gräfenberg, Deutschland

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Direct marketer Distillery

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände   }

Der Peterhof

Geschlossen

Ortspitz 14, 91359 Leutenbach, Deutschland

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände  

Direct marketer Distillery

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche }

Brennerei und Café Geist-Reich

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth, Deutschland

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Distillery

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot  }

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

Geschlossen

Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg, Deutschland

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

Cafe Or Coffee Shop