- Fränkische Schweiz
- Detail
Stierberg Runde zum Jura-Elefant und Burgruine Stierberg (Wandertipp Nr. 24-11)
1:00 h 142 hm 147 hm 4,4 km very easy
Betzenstein
Dieser Rundweg bietet neben wilden Pfaden fantastische Einblicke in die Erdgeschichte, begeistert durch bizarre Felsformationen und Schwammriffe.
Orginialtext:
Er führt durch wunderbaren Buchenwald und kleinteilige Landschaft bis hin zur Burgruine Stierberg. Der Weg erfordert teilweise Trittsicherheit und ist nicht für Kinderwägen geeignet.
Mit der Buslinie 391 kannst du direkt zum Ausgangspunkt der Wanderung fahren und startest mitten im kleinen Ort Stierberg bei Betzenstein. Zunächst der Markierung des Streuobstweges (Apfel und Zwetschge) folgend, wechselst du dann nach gut 700 Metern rechts in den Naturkundlichen Rundwanderweg. Vorbei an majestätischen Buchen tauchst du tiefer in den Wald ab und findest zur Linken das Massiv „Langer Berg“, eine langgestreckte Felsenkette aus geschichteten Dolomiten (Malm, Epsilon, Schichtkalk), die bei Kletterern sehr beliebt ist, wie beispielsweise die „Münchser Wand“.
Folgst du der Markierung „Fuchsweg“ führt dich der geschlungene Pfad direkt zum Jura-Elefant, einem Naturdenkmal, das seines Gleichen sucht. Sein stattliches Alter von etwa 200 Millionen Jahren sieht man dem steinernen Gesellen mit dem markanten Rüssel gar nicht an. Er gilt als eine der interessantesten Felsen der Fränkischen Schweiz.
Der Weg führt dich weiter durch den Wald vorbei an der Wegscheidbuche. Dieser vor langer Zeit gefällte Wegmarkierungsbaum ist ein gigantisches Habitat für viele Insekten und Kleinstlebewesen und zeigt, wie viel Leben in totem Holz möglich ist.
Ein Stück weiter entlang des Weges lohnt sich ein Abstecher zur Streuobstwiese mit gemütlicher Liege für eine kurze Rast. Gut ausgeruht kommt nun der Anstieg zur Burgruine durch ein Stück Naturwald mit Eiben, Ulmen und anderen wertvollen Baumarten. Naturwälder haben eine besondere Bedeutung für die Biodiversität. Abgesehen von notwendigen Maßnahmen des Waldschutzes und der Verkehrssicherung finden in Naturwäldern keine Bewirtschaftung und keine Holzentnahme statt. Sie stehen unter gesetzlichem Schutz.
Auf 559 Metern thront auf einem bewaldeten Dolomitfelsriff die ehemalige hochmittelalterliche Adelsburg. Erstmals erwähnt 1187 erfuhr die Burg eine sehr wechselhafte Geschichte und erlebte zahlreiche Besitzerwechsel. Heute ist zumindest noch ein Turm und ein Stück Ringmauer übriggeblieben, da sie im 18. und 19. Jahrhundert als Steinbruch genutzt wurde.
Eine gemütliche Sitzgruppe lädt wieder zum Verweilen ein und man kann den schönen Ausblick über Stierberg genießen. Vorbei am alten Vogteihaus, das im Privatbesitz ist, führt der Weg abwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Eine Einkehr direkt im Ort ist möglich, bitte informiere dich aber vorab über die aktuellen Öffnungszeiten.
- Start: Stierberg, Ortsmitte an der Bushaltestelle
- Länge: 4,4 km
- Anspruch: teilweise uneben und bei Nässe rutschig
- ÖPNV: Buslinie 391
-
Aufstieg: 142 hm
-
Abstieg: 147 hm
-
Länge der Tour: 4,4 km
-
Höchster Punkt: 584 m
-
Differenz: 52 hm
-
Niedrigster Punkt: 532 m
Difficulty
very easy
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Shady trail
Circular route
Rest point
Open
Besuche uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
frei zugänglich
Stierberg, 91282 Betzenstein
Informationen zum traditionellen Obstanbau in der Fränkischen Schweiz.

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Stierberg 25, 91282 Betzenstein
Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg
Regional

ca. 0,1 km entfernt
Betzenstein
Tagesetappe 1 zum Naturkundlichen Rundwanderweg
0:00 h 377 hm 455 hm 20,7 km

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Betzenstein
Verkürzter Betzengravel - besonders familienfreundlich
2:00 h 341 hm 343 hm 24,2 km easy

ca. 1,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 09:00, 13:00 - 19:00 |
Dienstag | 07:30 - 09:00, 13:00 - 19:00 |
Mittwoch | 07:30 - 09:00, 13:00 - 19:00 |
Donnerstag | 07:30 - 09:00, 13:00 - 19:00 |
Freitag | 07:30 - 09:00, 13:00 - 19:00 |
Samstag | 10:30 - 19:00 |
Sonntag | 10:30 - 19:00 |
Regulärer Betrieb:
Montag bis Freitag: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr*
Wochenende: 10.30 bis 19.00 Uhr
Hinweis: Während der bayerischen Schulferien hat das Freibad auch von Montag bis Freitag von 10.30 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Frühschwimmer:
Montag bis Freitag: 7.30 Uhr bis 9.00 Uhr
(nur Frühschwimmer/nur Schwimmerbecken. Das Bad wird danach bis zur regulären Öffnungszeit geschlossen.)
*Bei Regen und zu erwartenden Mittagstemperaturen von unter 20˚C (Quelle: wetter.com)
von 17.00 - 19.00 Uhr
Freibad, 91282 Betzenstein
Sie finden das Freibad eingebettet in die Natur am Ortsrand von Betzenstein, direkt neben dem Kletterpark Betzenstein. Neben einem 25 Meter Schwimmerbecken gibt es ein großes Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, einen Kleinkindbereich und ein Springerbecken mit 5 Meter Sprungturm.

ca. 1,7 km entfernt
Siegritzberg 17, Siegritzberg, 91344 Waischenfeld
Ponyreiten und Kutschfahrten für Kinder im gasthaus Düngfelder bei Waischenfeld.

ca. 1,8 km entfernt
Hauptstraße 68, 91282 Betzenstein
Für Kinder von 1 - 16 Jahren geeignet.Schattenplätze vorhanden.

ca. 1,8 km entfernt
Öffnungszeiten:
Der Freizeitpark hat von April bis Anfang November geöffnet, alle Start- und Einweisungszeiten sind auf der Website zu finden.
Anmeldung:
Ein erlebnisreicher Tag erwartet euch! Bitte bucht vor eurem Besuch in Betzenstein online einen Platz in der Einweisung eurer Wahl. Die verfügbaren Termine und Zeiten findt ihr unter: https://abenteuerpark-betzenstein.de/ unter „Buchen“, sollte euer Wunschtermin nicht verfügbar sein, schreibt uns gerne eine Mail. Die Anmeldung ist notwendig, um die Anzahl der Besucher gut zu verteilen, sowie Ansammlungen und Warteschlangen zu vermeiden.
Bitte beachtet:
- Kinder unter 12 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen klettern
- Ein Erwachsener darf maximal 3 Kinder (unter 12) gleichzeitig begleiten
Mitzubringen ist:
Bitte informiert euch über die aktuellen Wetterbedingungen und bringt feste Schuhe sowie wetterangepasste Bekleidung mit. Im Wald seid ihr vor starker Sonneneinstrahlung geschützt, bei Hitze ist unser Felsenwald herrlich erfrischend.
Für den Kletterwald werden Handschuhe (keine Halbfinger-Handschuhe!) benötigt. Bitte bringt eigene mit, alternativ können hochwertige Gartenhandschuhe bei uns für 2,50 €/ Paar gekauft werden.
Hauptstraße 68, 91282 Betzenstein
Herzlich willkommen in der Fränkischen Schweiz!

ca. 1,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr - 18.00 Uhr (Mittagspause von 12.00 Uhr - 13.00 Uhr)
Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Leupoldstein 65, 91282 Betzenstein
Von der Beratung, Reparatur bis zur Finanzierung alle aus einer Hand

ca. 1,9 km entfernt
Betzenstein
Klassische Loipe rund um Betzenstein
2:30 h 167 hm 176 hm 9,3 km very easy

ca. 1,9 km entfernt
Hetzendorf 2, 91282 Betzenstein
Wanderreitstation, Reitbegleitung und Urlaub mit dem eigenen Pferd.

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Winteröffnungszeiten (November - März):
- Dienstag - Freitag: 17.00 Uhr - 22.00 Uhr
- Samstag: 14.00 Uhr - 22.00 Uhr (Einlassschluss 21.00 Uhr)
- Sonntag und Montag: Geschlossen
Sommeröffnungszeiten (März - November):
- Dienstag - Freitag: 12.00 Uhr - 20.00 Uhr
- Samstag: 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
- Sonntag und Montag: Geschlossen
Der genaue Wechsel von den Winter- in die Sommeröffnungszeiten hängt u.a. vom Wetter ab und wird kurzfristig über FB und Instagram bekanntgegeben, im Zweifelsfall einfach im Rockstore anrufen :-)
Nürnberger Str. 10a, 91282 Betzenstein
Willkommen im Rockstore, DEM Kletterladen im Herzen der Fränkischen Schweiz...

ca. 2,1 km entfernt
Betzenstein
Klassische Loipe bei Betzenstein
1:45 h 137 hm 132 hm 6,3 km very easy

ca. 2,2 km entfernt
Betzenstein
Tour am südlichen Rand der Fränkischen Schweiz, zum Teil entlang des Veldensteiner Forstes.
2:29 h 597 hm 604 hm 37,5 km

ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 40, 91282 Betzenstein
Der Luitpoldbrunnen in Betzenstein wird jedes Jahr um die Osterzeit kunstvoll geschmückt.

ca. 2,3 km entfernt
Schloßstr. 13, 91282 Betzenstein
Die Schloßbrennerei finden Sie in der wunderschön restaurierten Zehntscheune mitten in Betzenstein.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:00 h 333 hm 323 hm 12,5 km

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km easy

Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h 224 hm 226 hm 7,7 km

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h 679 hm 667 hm 24,9 km difficult

Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h 189 hm 191 hm 3,9 km easy


Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h 274 hm 267 hm 9,2 km easy

Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h 90 hm 91 hm 5,7 km very easy
Eckersdorf
Route V "Waldhütte - Teufelsloch", Schwarzer Punkt 5
2:00 h 131 hm 127 hm 7,1 km very easy



Litzendorf
Bier, Skulpturen und fantastische Ausblicke aufs Bamberger Land
3:55 h 391 hm 370 hm 11,7 km

Betzenstein
Rundwanderung mit toller Landschaft und Theaterkulisse
0:00 h 260 hm 264 hm 11,0 km

Gößweinstein
Schöner Rundwanderweg auf der Hochebene mit Einkehrmöglichkeiten in Türkelstein und Gößweinstein.
3:30 h 262 hm 262 hm 10,2 km easy

Forchheim
Von Forchheim auf die Retterner Kanzel
4:20 h 330 hm 330 hm 13,2 km easy

Pottenstein
Idyllische Halbtageswanderung entlang der Püttlach und durch schöne Wälder
1:40 h 156 hm 161 hm 5,1 km very easy


Gößweinstein
Wanderung zur Brauerei Held in Oberailsfeld und zum Forsthaus Schweigelberg
4:50 h 434 hm 434 hm 14,9 km

Glashütten
Fuchsbauweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
1:45 h 142 hm 139 hm 5,9 km very easy
Litzendorf
Auf Forstwegen und Trails durch den idyllischen Geisberger Forst
1:29 h 503 hm 500 hm 16,6 km easy

Glashütten
Der Höhenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
4:00 h 284 hm 290 hm 14,0 km easy


Gößweinstein
Genießertour durch das Herz der Fränkischen Schweiz mit sagenhaften Felsformationen.
1:25 h 33 hm 33 hm 6,9 km

Wonsees
Bezaubernde Tour durch den verwunschenen Felsengarten.
0:25 h 18 hm 18 hm 1,6 km

Betzenstein
Verkürzter Betzengravel - besonders familienfreundlich
2:00 h 341 hm 343 hm 24,2 km easy

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km very easy

Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km

Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km
Pinzberg
Brennerei-Weg rund ums Walberla zu feinen Edeldestillerien.
6:30 h 390 hm 390 hm 22,4 km


Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h 132 hm 132 hm 10,9 km easy

Velden
Rundwanderg zwischen Nürnberger Land und Fränkischer Schweiz
0:00 h 443 hm 439 hm 15,4 km

Scheßlitz
Die Steinerne Rinne bei Roschlaub ist ein ganz besonderes Naturdenkmal.
5:15 h 354 hm 17,0 km

Litzendorf
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.
1:00 h 148 hm 137 hm 2,7 km easy

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km very easy

Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km very easy

Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km easy

Wiesenttal
Idyllische Wanderung über die Hochflächen der Fränkischen Schweiz und durch das Aufseßtal
2:50 h 229 hm 230 hm 8,7 km easy

Wiesenttal
Jura.Ultra.Trail * Megawanderung: extrem für einen Tag – sehr sportlich für zwei Tage
16:28 h 2265 hm 2265 hm 66,5 km very difficult

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der Umgebung von Königsfeld.
3:30 h 166 hm 12,2 km very easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
4:55 h 259 hm 259 hm 16,7 km very easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km easy

Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km easy

Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km

Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km very easy

Waischenfeld
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung entlang der Aufseß und Wiesent zu historischen Mühlen.
7:15 h 324 hm 321 hm 23,4 km difficult


Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km easy

Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km easy