Stierberg Runde zum Jura-Elefant und Burgruine Stierberg (Wandertipp Nr. 24-11)

1:00 h 142 hm 147 hm 4,4 km very easy

Betzenstein

>

Dieser Rundweg bietet neben wilden Pfaden fantastische Einblicke in die Erdgeschichte, begeistert durch bizarre Felsformationen und Schwammriffe.

Orginialtext:

Er führt durch wunderbaren Buchenwald und kleinteilige Landschaft bis hin zur Burgruine Stierberg. Der Weg erfordert teilweise Trittsicherheit und ist nicht für Kinderwägen geeignet.

Mit der Buslinie 391 kannst du direkt zum Ausgangspunkt der Wanderung fahren und startest mitten im kleinen Ort Stierberg bei Betzenstein.  Zunächst der Markierung des Streuobstweges (Apfel und Zwetschge) folgend, wechselst du dann nach gut 700 Metern rechts in den Naturkundlichen Rundwanderweg. Vorbei an majestätischen Buchen tauchst du tiefer in den Wald ab und findest zur Linken das Massiv „Langer Berg“, eine langgestreckte Felsenkette aus geschichteten Dolomiten (Malm, Epsilon, Schichtkalk), die bei Kletterern sehr beliebt ist, wie beispielsweise die „Münchser Wand“.

Folgst du der Markierung „Fuchsweg“ führt dich der geschlungene Pfad direkt zum Jura-Elefant, einem Naturdenkmal, das seines Gleichen sucht. Sein stattliches Alter von etwa 200 Millionen Jahren sieht man dem steinernen Gesellen mit dem markanten Rüssel gar nicht an. Er gilt als eine der interessantesten Felsen der Fränkischen Schweiz.

Der Weg führt dich weiter durch den Wald vorbei an der Wegscheidbuche. Dieser vor langer Zeit gefällte Wegmarkierungsbaum ist ein gigantisches Habitat für viele Insekten und Kleinstlebewesen und zeigt, wie viel Leben in totem Holz möglich ist.

Ein Stück weiter entlang des Weges lohnt sich ein Abstecher zur Streuobstwiese mit gemütlicher Liege für eine kurze Rast. Gut ausgeruht kommt nun der Anstieg zur Burgruine durch ein Stück Naturwald mit Eiben, Ulmen und anderen wertvollen Baumarten. Naturwälder haben eine besondere Bedeutung für die Biodiversität. Abgesehen von notwendigen Maßnahmen des Waldschutzes und der Verkehrssicherung finden in Naturwäldern keine Bewirtschaftung und keine Holzentnahme statt. Sie stehen unter gesetzlichem Schutz.

Auf 559 Metern thront auf einem bewaldeten Dolomitfelsriff die ehemalige hochmittelalterliche Adelsburg. Erstmals erwähnt 1187 erfuhr die Burg eine sehr wechselhafte Geschichte und erlebte zahlreiche Besitzerwechsel. Heute ist zumindest noch ein Turm und ein Stück Ringmauer übriggeblieben, da sie im 18. und 19. Jahrhundert als Steinbruch genutzt wurde.

Eine gemütliche Sitzgruppe lädt wieder zum Verweilen ein und man kann den schönen Ausblick über Stierberg genießen. Vorbei am alten Vogteihaus, das im Privatbesitz ist, führt der Weg abwärts zurück zum Ausgangspunkt.

Eine Einkehr direkt im Ort ist möglich, bitte informiere dich aber vorab über die aktuellen Öffnungszeiten.

  • Start: Stierberg, Ortsmitte an der Bushaltestelle
  • Länge: 4,4 km
  • Anspruch: teilweise uneben und bei Nässe rutschig
  • ÖPNV: Buslinie 391
  • Aufstieg: 142 hm

  • Abstieg: 147 hm

  • Länge der Tour: 4,4 km

  • Höchster Punkt: 584 m

  • Differenz: 52 hm

  • Niedrigster Punkt: 532 m

Difficulty

very easy

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Shady trail

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten

Stierberg Runde zum Jura-Elefant und Burgruine Stierberg (Wandertipp Nr. 24-11).gpx
Stierberg Runde zum Jura-Elefant und Burgruine Stierberg (Wandertipp Nr. 24-11).gpx

Besuche uns auch auf:

https://www.fsvf.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Langasthof Fischer

Stierberg 25, 91282 Betzenstein

Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg

Regional

Restaurant E-Bike charging station

ca. 1,7 km entfernt

Freibad Betzenstein

Freibad, 91282 Betzenstein

Sie finden das Freibad eingebettet in die Natur am Ortsrand von Betzenstein, direkt neben dem Kletterpark Betzenstein. Neben einem 25 Meter Schwimmerbecken gibt es ein großes Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, einen Kleinkindbereich und ein Springerbecken mit 5 Meter Sprungturm.

PublicSwimmingPool

ca. 1,8 km entfernt

Freizeitpark Betzenstein

Hauptstraße 68, 91282 Betzenstein

Herzlich willkommen in der Fränkischen Schweiz!

Archery High rope course Climbing school

ca. 1,9 km entfernt

Radlaktiv

Leupoldstein 65, 91282 Betzenstein

Von der Beratung, Reparatur bis zur Finanzierung alle aus einer Hand 

Bike rental E-bike rental Bike repair

ca. 2,1 km entfernt

Rockstore Frankenjura

Nürnberger Str. 10a, 91282 Betzenstein

Willkommen im Rockstore, DEM Kletterladen im Herzen der Fränkischen Schweiz... 

Store Climbing hall

ca. 2,3 km entfernt

Osterbrunnen in Betzenstein

Hauptstraße 40, 91282 Betzenstein

Der Luitpoldbrunnen in Betzenstein wird jedes Jahr um die Osterzeit kunstvoll geschmückt.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Nach Hubenberg und Saugendorf

Waischenfeld

3:25 h 195 hm 11,7 km very easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen