- Fränkische Schweiz
- Detail
Jedes Jahr am 3. Sonntag im Oktober laden 13 Brennereien und 3 Brauereien Rund ums Walberla zu Hoffesten, Schaubrennen und Schnapsverkostungen ein.
Edle Destillate und süffiges Bier
Die Brennereien und Brauereien befinden sich in den Ortschaften Dietzhof, Dobenreuth, Gosberg, Kirchehrenbach, Leutenbach, Mittelehrenbach, Ortspitz, Pretzfeld, Schlaifhausen, Thuisbrunn und Weingarts.
Die Landschaft wird durch den Obstbau, vorwiegend Kirschen und Zwetschgen, geprägt. Der Verbraucher wird über die Herstellung edler Destillate vor Ort informiert und kann diese verkosten. Hierzu gehören sowohl das Einmaischen, als auch das Schaubrennen in allen Brennereien und die Besichtigung der Brauerei- und Brennereieinrichtungen. Obstsortenausstellungen, Pressen von Apfelsaft, Führungen durch die Obstanlagen und Kutschfahrten runden das Angebot ab. Fränkische Spezialitäten werden in den einzelnen Betrieben angeboten.
In der vom Tourismusverein aufgelegten Broschüre „Genießerwege rund ums Walberla" mit dem Untertitel von Brennerei und Brauerei zu Kunst&Genuss werden fünf Wege ausführlich beschrieben und mit Kartenmaterial versehen. Die Wander- und Radtourenvorschläge haben folgende Ausgangspunkte:
- Gosberg
- Kirchehrenbach
- Pretzfeld
- Mittelehrenbach
- Dobenreuth
Die fünf Wander- und Radtourenvorschläge sind so konzipiert, dass sie miteinander verbunden sind und variiert werden können. Die Broschüre „Genießerwege" - Von Brennerei und Brauerei zu „Kunst&Genuss" - kann bei der Geschäftsstelle des Vereins, Hauptstraße 7, 91356 Kirchehrenbach angefordert werden oder hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Bus-Sonderverkehr
Der Bus-Sonderverkehr, der auf die An- und Abfahrtszeiten der Züge von und nach Nürnberg bzw. Bamberg abgestimmt ist, startet am Bahnhof Forchheim und fährt alle Ortschaften an..
Umfangreiche Informationen zum Tag der offenen Brennereien 2024 finden Sie im Flyer!
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenWir sind Ihr Spezialist für alle Themen im Bereich Whisky/Whiskey und Zigarren aus aller Welt mit Sitz in Litzendorf (Ortsteil Pödeldorf) in der Nähe von Bamberg.
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Warme Küche von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 20.30 Uhr.
Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt
Tradition trifft Genuss!
Franconian, Regional, International
Bieberbach 69 a, 91349 Egloffstein
Herzlich willkommen in der Brennerei Brück in Bieberbach bei Egloffstein!
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt
Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden.
Öffnungszeiten, Termine finden Sie unter: www.die-kleinbrennerei.de
Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein
Unsere Sinne für die Natur - die Natur für unsere Sinne
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 19:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 11:00 |
Sonntag | geschlossen |
Nur Bierverkauf während der Öffnungszeiten. Der Gasthof ist geschlossen.
Geisfeld, Alte Dorfstr. 11, Geisfeld, 96129 Strullendorf
Die Brauerei Krug in Geisfeld hat nur zweimal pro Woche für Bierverkauf geöffnet.
Kröttenhof, Kröttenhof, 91282 Betzenstein
Kutschfahrten in Kröttenhof bei Betzenstein.
Feuersteinstr. 51, Drosendorf, 91330 Eggolsheim
Kutschfahrten ab Drosendorf bei Eggolsheim.
Weidenhüll, Weidenhüll, 91278 Pottenstein
Kutschfahrten ab Weidenhüll bei Pottenstein.
Strullendorf
Jeans, Bier und Natur: Radtour von Strullendorf nach Buttenheim
2:01 h 325 hm 327 hm 30,5 km easy
Nankendorf 41, Nankendorf, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen in der Brauerei Schroll in Nankendorf!
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 23:00 |
Mittwoch | 15:00 - 23:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Küche:
Di-Fr: 15:30 - 21:00 Uhr
Sa: 11:00 - 21:00 Uhr
Sonntag/Feiertag/Montag ist Ruhetag.
Betriebsurlaub:
22.12. 2024 bis einschließlich 13.01.2025
Schammelsdorf, Kremmeldorfer Straße 1, Schammelsdorf, 96123 Litzendorf
Willkommen bei der Brauerei Knoblach - Traditionsbetrieb seit 1880 - Das gemütliche Wirtshaus am Fuße des Stammbergs
Franconian, Regional
Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant
Es gibt keine festen Öffnungszeiten, am besten vorher anrufen oder einfach klingeln. Einmal im Monat verkauft Rosi Erlwein ihre Produkte auf dem Bauernmarkt in Forchheim. In der Kirschenzeit findet man Rosi Erlwein auch an der B470 am ersten Parkplatz aus Richtung Forchheim nach Ebermannstadt.
Hundsboden 21a, 91349 Egloffstein
Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen
Buchen Sie jetzt Ihren Aktiv-Urlaub in der Fränkischen Schweiz! Klettern, Mountainbiken, Kanufahren, Wandern und vieles mehr!
Aktuelle Hinweise für Gäste der Fränkischen Schweiz zur Corona-Pandemie und anderen aktuellen Themen.
Informieren Sie sich hier über unsere spezialisierten Unterkünfte für Wanderer, Radfahrer, Familien oder Wellness-Liebhaber.
Ihr Weg in die Ferienregion Fränkische Schweiz im Norden von Bayern zwischen Nürnberg, Bamberg und Bayreuth. Hier finden Sie Ihre Anfahrtsmöglichkeiten.
Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub in der Fränkischen Schweiz und besuchen Sie die Traumstädte Bamberg, Bayreuth und Nürnberg bei einem Tagesausflug!
Genießen Sie die schönsten Ausblicke über die Fränkische Schweiz von unseren einmaligen Aussichtspunkten und -türmen.
Entdecken Sie jetzt unsere Bäderlandschaft in der Fränkischen Schweiz und buchen Sie gleich Ihren Urlaub!
Besuchen Sie die Weltkulturerbe-Stadt Bamberg! Mit seiner wunderschönen Altstadt liegt Bamberg direkt vor den Toren der Fränkischen Schweiz.
Barrierearme Angebote in der Fränkischen Schweiz - Von Unterkünften bis hin zu Wanderungen mit Rollstuhl oder Kinderwagen
Trotz der bergigen Mittelgebirgslandschaft finden Sie in der Fränkischen Schweiz barrierearme bzw. barrierefreie Erlebnisangebote, um einen erholsamen Urlaub in der Region verbringen zu können.
Hier finden Sie unsere barrierearmen Gastronomiebetriebe in der Fränkischen Schweiz!
Hier finden Sie barrierefreie Tourenvorschläge für Rollstuhlfahrer, mobilitätseingeschränkte Menschen, Familien mit Kinderwagen oder Senioren mit Rollator.
Informieren Sie sich hier über unsere spezialisierten Unterkünfte für Wanderer, Radfahrer, Familien und Wellness-Liebhaber.
Besuchen Sie Bayreuth und erleben Sie die W´s der Wagnerstadt aus erster Hand: Weltbekannt ist Bayreuth durch Richard Wagner und die Festspiele.
Genießen Sie einen Sommerabend auf einem Bierkeller in der Fränkischen Schweiz bei einem frisch gezapften Landbier mit einer typisch fränkischen Brotzeitplatte!
Genießen Sie während der BierWochen verschiedene bierige Gerichte und regionale Biersorten aus der Fränkischen Schweiz. Feiern Sie mit!
Die bisherigen Gewinner der TourismusKrone Fränkische Schweiz auf einer Karte.
Mit der Kampagne "Bitte verhalte Dich richtig!" will die Tourismuszentrale den verträglichen Tourismus in der Fränkischen Schweiz fördern.
Entdecken Sie die (3-D) Bogenparcours, die in die herrliche Landschaft der Fränkischen Schweiz eingebettet sind!
Erleben Sie die Braukultur der Fränkischen Schweiz bei einer Brauereiwanderung druch eine der ältesten Urlaubsregionen Deutschlands! Jetzt informieren!
Entdecken Sie das Bierland Fränkische Schweiz! Warum? Wir leben in der Region mit den meisten Brauereien in ganz Deutschland!
Buchen Sie jetzt eine der beliebten Brauereiführungen in der Brauerei Drei Kronen in Memmelsdorf in der Fränkischen Schweiz.