- Fränkische Schweiz
- Detail
Gößweinstein – Spaziergang durch den Eibenwald (Wandertipp Nr. 24-10)
1:10 h 189 hm 191 hm 3,9 km easy
Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
Steige durch schroffen Fels mit grandiosen Aussichten auf das Wiesenttal und der wild-mysteriöse Eibenwald mit einer der größten Eiben-Populationen Deutschlands warten auf euch!
Zwischen dem „Haus des Gastes“, in dem man sich mit Infomaterial versorgen kann, und dem Rathaus beginnt unser kleiner Rundweg, der sogleich in das Naturwaldreservat Eibenwald führt, in dem die Waldentwicklung seit 1978 sich selbst überlassen wird. Bald schon geht der Wanderweg in eine spektakuläre Steiganlage über, die sich durch den Steilhang zwischen Felsen hindurchwindet, Felsentore durchquert und ab und an herrliche Aussichten preisgibt. Hier ist besonders bei Nässe Vorsicht geboten, da die Treppenstufen schnell rutschig werden! Ab dem „Napoleon“, einer massiven aber doch schlanken Felsformation, geht es nun rechtshaltend steil bergab.
Hat man bis dahin vereinzelte Eiben gesichtet, wird der Eibenbestand beim Abstieg immer dichter. In den 1990er Jahren konnte man hier ca. 4400 Individuen der selten gewordenen Baumart feststellen, womit der Gößweinsteiner Eibenwald zu den größten Eiben-Vorkommen Deutschlands zählt. Die Europäische Eibe war einst viel häufiger zu finden, doch ihr sehr beständiges und flexibles Holz war beim Menschen seit jeher derart begehrt, dass man sie beinahe ausgerottet hat. Besonders die Erfindung des englischen Langbogens im 8. Jhd n.Chr. führten zum Einbruch der Eibenbestände in ganz Europa.
Wir erreichen die idyllische Stempfermühle und folgen der Wiesent flussaufwärts bis Behringersmühle, ab wo wir dem „Markgrafenweg“ (Blaues Kreuz) bergauf folgen. Dieser führt über diverse Treppen durch steilen Hang mit zahlreichen Aussichtsfelsen, von denen man atemberaubende Aussichten auf das Wiesenttal und die Burg Gößweinstein hat, die über ihm thront. Zurück im Ort Gößweinstein folgen wir weiterhin dem „Markgrafenweg“, vorbei an der mächtigen „Badangerlinde“, durch einen kleinen Garten mit Kneippanlage und schließlich zurück zum „Haus des Gastes“. In Gößweinstein gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.
- Start: Gößweinstein, Parkplatz am „Haus des Gastes“, Burgstraße 6
- Länge: 3,9 km
- Anspruch: schwer – steil, uneben, viele Treppen
-
Aufstieg: 189 hm
-
Abstieg: 191 hm
-
Länge der Tour: 3,9 km
-
Höchster Punkt: 462 m
-
Differenz: 137 hm
-
Niedrigster Punkt: 325 m
Difficulty
easy
Panoramic view
high
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Tour tip
Circular route
Rest point
Open
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Betriebsurlaub:
- ca. 1. Dezember - 24. Dezember und
- ca. 7. Januar - ca. 26. Januar
- auf Anfrage geöffnet!
Balthasar-Neumann-Str. 9, 91327 Gößweinstein
Wenn Sie das Besondere suchen...
Franconian, Vegetarian, Regional

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Sonderöffnungszeiten nur nach vorherige Rücksprache
Balthasar-Neumann-Str. 5, 91327 Gößweinstein
Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen

ca. 0,1 km entfernt
Balthasar-Neumann-Straße 6, 91327 Gößweinstein
Unser Haus, schon immer in Familienbesitz, steht seit mehr als100 Jahren im Dienste des Gastes und ist weit über die Grenzen der Fränkischen Schweiz bekannt.

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 17:00 |
Donnerstag | 12:00 - 17:00 |
Freitag | 12:00 - 17:00 |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Balthasar-Neumann-Str. 3, 91327 Gößweinstein
RÖSTMAL!Hier dreht sich alles um Kaffee – von der Bohne bis zur Tasse. Wir laden jeden herzlich ein, mit uns in die Welt des Kaffees einzutauchen, unsere vielfältigen Röstungen zu genießen und die Leidenschaft zu erleben, die wir in jede Tasse stecken.

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Nachmittags: Kaffee, Kuchen, Eis, Brotzeiten
Betriebsurlaub : 03.11. - 26.11.24 + 12.01. - 19.02.25
Balthasar-Neumann-Str. 10, 91327 Gößweinstein
Fränkisch, freundlich - einfach lecker!
Franconian, Gluten Free, Vegetarian, Regional, International

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Küche von 17:00Uhr - 21:00Uhr
24.12.2024, 31.12.2024 und 01.01.2024 geschlossen.
Faschingssonntag bis Aschermittwoch 2025 geschlossen.
Burgstraße 15, 91327 Gößweinstein
Herzlich Willkommen im Holzwurm, dem Wirtshaus unter der Burg!
Vegetarian, Regional, International

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 19:00 |
Dienstag | 08:00 - 19:00 |
Mittwoch | 08:00 - 19:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 08:00 - 19:00 |
Samstag | 08:00 - 19:00 |
Sonntag | 08:00 - 19:00 |
Betriebsurlaub vom 04.11.2024 - 14.11.2024
Heiligabend , 1. Weihnachtsfeiertag und 2. Weihnachtsfeiertag sowie Silvester von 08:00Uhr - 17:00Uhr geöffnet
Balthasar-Neumann-Straße 17, 91327 Gößweinstein
Herzlich willkommen im Café Greif!

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Küchenzeiten von April - Ende Oktober:
11:30 - 14:00Uhr und 17:00 - 20:45Uhr (Letzte Bestellung 15 Min vor Küchenschluss)
Ab 01.11. - 31.03 gelten folgende Winteröffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Freitag, Samstag von 17:00 - 23:00Uhr geöffnet
Sonntags/Feiertags von 11:00 - 23:00Uhr geöffnet
Mittwoch und Donnerstags Ruhetag
Sonderöffnungszeiten nach Rücksprache.
Betriebsurlaub vom 08.01.2025 - 30.01.2025
Pezoldstraße 5, 91327 Gößweinstein
Das Sternteam Gößweinstein verwöhnt Sie mit gutem Service und fränkisch ausgewogener sowie deftiger Küche!
Franconian, Vegetarian, Regional

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Kirchahorn 15, 95491 Ahorntal
Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht
Franconian, Vegetarian

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Warme Küche:
11:30 bis 14:30 Uhr
17:30 bis 20:30 Uhr
Pezoldstraße 20, 91327 Gößweinstein
Herzlich willkommen bei uns, im Gasthof „Fränkische Schweiz“.
Regional

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Dienstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Das Restaurant freut sich darauf, Sie mittags von 12.00 Uhr - 14.00 Uhr und abends von 18.00 Uhr - 21.30 Uhr begrüßen zu dürfen.
Badangerstraße 33, 91327 Gößweinstein
Regional. Nachhaltig. Frisch
țțțț
Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian

ca. 0,6 km entfernt
Geöffnet jeden Sonntag & Feiertag von 11:00 bis 14:30 Uhr
Für unsere Hotelgäste haben wir unser Restaurant von Donnerstag bis Montag geöffnet.
August-Sieghardt-Str.8, 91327 Gößweinstein
Herzlich Willkommen auf der Sonnenseite von Gößweinstein!
Regional

ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
In den Sommermonaten täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Behringersmühle 14, 91327 Gößweinstein
Herzlich Willkommen im Café Gruber

ca. 1,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
am Donnerstag und Freitag nur abends + nur für Hotelgäste bzw. mit Voranmeldung geöffnet!(Frühstück täglich für Hotelgäste)
Behringersmühle 8, Behringersmühle, 91327 Gößweinstein
Feine fränkische Küche aus regionalen Produkten.
Regional

ca. 1,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | 12:00 - 20:00 |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
Betriebsurlaub vom 28.10. – 05.11.2023.
OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer liebevoll gestalteten Gaststube begrüßen und verwöhnen zu dürfen.
țțțsuperior

ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 15:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 19:00 |
Abendessen Mo-Fr 17:00Uhr - 20:00Uhr, Samstag: 15:00Uhr 20:00Uhr, Sonntag: 17:00Uhr - 19:00Uhr
OT Behringersmühle 29, 91327 Gößweinstein
Herzlich Willkommen im Hotel Landgasthof Frankenstern im malerischen Vier-Täler-Ort Behingersmühle!
Franconian, Regional

ca. 2,0 km entfernt
Die Saison 2024 ist beendet - der Biergarten ist geschlossen.
Ca. Ende April bis Ende September| täglich von 12-18 Uhr (Bestellungen sind bis 17.30 Uhr möglich) - geöffnet bei fast jedem Wetter
Montag - Freitag: Brotzeiten, Kaffee, Kuchen und Getränke.
Wochenenden + Feiertage + Brückentage: Kaffee, Kuchen und Getränke.
Reservierungen sind nicht möglich und im Allgemeinen auch nicht erforderlich.
Sachsenmühle 1, 91327 Gößweinstein
Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle, direkt an der Wiesent!
ca. 2,1 km entfernt
Öffnungszeiten erfahren Sie unter der Telefonnummer 09242-803
Kohlstein 12, 91327 Gößweinstein

ca. 2,3 km entfernt
Nur nach Absprache
Behringersmühle, 91327 Gößweinstein
Essen & Trinken. Unsere Philosophie.
Regional

ca. 2,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Küchenzeiten: Mo/Di/Do/Fr: 11:30 - 13:30 Uhr u. 17:00 - 20:00 Uhr , Sa/So: 11:30 - 14:00 Uhr u. 17:00 - 20:00 Uhr
Türkelstein 7, 91327 Gößweinstein
Der Schlüssel zu gemütlicher Gastlichkeit
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Balthasar-Neumann-Straße 9, 91327 Gößweinstein

ca. 0,1 km entfernt
Balthasar-Neumann-Str. 10, 91327 Gößweinstein
Willkommen im Gasthof zur Post!

ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Viktor-von-Scheffel-Straße (Parkplatz am Friedhof), 91327 Gößweinstein
Zentral gelegener Wohnmobilstellplatz & PKW Parkplatz mit Blick auf die Basilika Gößweinstein

ca. 0,6 km entfernt
August-Sieghardt-Straße 3, 91327 Gößweinstein
Herzlich willkommen im Luftkurort Gößweinstein!

ca. 0,6 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Tüchersfeld, Im Tal 1a, 91278 Pottenstein
Campingplatz Fränkische Schweiz

ca. 4,3 km entfernt
Engelhardsberg 36, 91346 Wiesenttal
Willkommen auf unserem kinderfreundlichen Bauernhof in Engelhardsberg.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Gößweinstein
Die Bärenschlucht im Püttlachtal und das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld sind besonders sehenswert auf diesem Rundwanderweg.
3:05 h 268 hm 268 hm 9,5 km easy

ca. 0,0 km entfernt
Gößweinstein
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene
2:30 h 95 hm 95 hm 3,0 km very easy

ca. 0,0 km entfernt
Gößweinstein
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene
2:30 h 72 hm 72 hm 2,6 km very easy

ca. 0,0 km entfernt
Gößweinstein
Schöne Wanderung mit vielen schattigen Abschnitten (vor allem im Wiesenttal) und guten Einkehrmöglichkeiten.
3:35 h 325 hm 316 hm 10,8 km easy

ca. 0,0 km entfernt
Gößweinstein
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km moderate

ca. 0,0 km entfernt
Gößweinstein
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle
5:15 h 414 hm 414 hm 16,4 km moderate

ca. 0,0 km entfernt
Gößweinstein
Eine "sagenhafte" Wanderung für die ganze Familie
1:00 h 122 hm 2,2 km very easy

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
rund um Gößweinstein-Anmeldungen in der Tourist-Info
Mi., 04.06.2025

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
rund um Gößweinstein-Anmeldungen in der Tourist-Info
Mi., 02.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
rund um Gößweinstein-Anmeldungen in der Tourist-Info
Mi., 06.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
rund um Gößweinstein-Anmeldungen in der Tourist-Info
Mi., 24.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
rund um Gößweinstein-Anmeldungen in der Tourist-Info
Mi., 08.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
In Gößweinstein lebt mit dem Nachtwächterrundgang eine alte Tradition wieder auf.
Sa., 26.04.2025

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
In Gößweinstein lebt mit dem Nachtwächterrundgang eine alte Tradition wieder auf.
Sa., 03.05.2025

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
In Gößweinstein lebt mit dem Nachtwächterrundgang eine alte Tradition wieder auf.
Sa., 10.05.2025

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
In Gößweinstein lebt mit dem Nachtwächterrundgang eine alte Tradition wieder auf.
Fr., 16.05.2025

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
In Gößweinstein lebt mit dem Nachtwächterrundgang eine alte Tradition wieder auf.
Sa., 24.05.2025

ca. 0,0 km entfernt
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
In Gößweinstein lebt mit dem Nachtwächterrundgang eine alte Tradition wieder auf.
Sa., 07.06.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km easy

Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h 224 hm 226 hm 7,7 km moderate

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h 679 hm 667 hm 24,9 km difficult

Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:00 h 333 hm 323 hm 12,5 km moderate

91282 Betzenstein
Dieser Rundweg bietet neben wilden Pfaden fantastische Einblicke in die Erdgeschichte, begeistert durch bizarre Felsformationen und Schwammriffe.
1:00 h 142 hm 147 hm 4,4 km very easy


Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h 90 hm 91 hm 5,7 km very easy

Hummeltal
Dieser Wanderweg ist eine gute Gelegenheit auf einer reizvollen Route Biere von vier fränkischen Kleinbrauereien zu verkosten.
6:00 h 453 hm 453 hm 18,0 km moderate

Litzendorf
Bier, Skulpturen und fantastische Ausblicke aufs Bamberger Land
3:55 h 391 hm 370 hm 11,7 km moderate

Aufseß
Werden Sie "Fränkischer Biergenießer der vier Weltrekord-Brauereien"
4:00 h 170 hm 159 hm 14,0 km easy

Pretzfeld
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km easy

Ahorntal
Malerische Wanderungen mit toller Aussicht ins Ailsbachtal!
3:10 h 247 hm 261 hm 9,6 km moderate


Pegnitz
Die MTB-Route zwischen Pegnitz und Pottenstein ist laut der bike (4/2005) eine der 10 schönsten Routen Deutschlands.
3:15 h 858 hm 858 hm 36,0 km difficult

Scheßlitz
Die Steinerne Rinne bei Roschlaub ist ein ganz besonderes Naturdenkmal.
5:15 h 354 hm 17,0 km moderate

Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km moderate

Glashütten
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
2:00 h 136 hm 138 hm 5,4 km very easy

Memmelsdorf
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour erradeln Kulturliebhaber quasi eine große Outdoor-Kunstgalerie
1:30 h 162 hm 170 hm 20,9 km easy


Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km very easy

Wiesenttal
Jura.Ultra.Trail * Megawanderung: extrem für einen Tag – sehr sportlich für zwei Tage
16:28 h 2265 hm 2265 hm 66,5 km very difficult

Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km easy

Obertrubach
Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels
1:30 h 117 hm 116 hm 4,5 km very easy


Obertrubach
Ca. 3 km lange Tour nordwestlich von Bärnfels
1:50 h 159 hm 159 hm 5,4 km very easy


Gößweinstein
Die Bärenschlucht im Püttlachtal und das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld sind besonders sehenswert auf diesem Rundwanderweg.
3:05 h 268 hm 268 hm 9,5 km easy

Pottenstein
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km very easy

Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km moderate

Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km moderate

Litzendorf
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.
1:00 h 148 hm 137 hm 2,7 km easy

Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km very easy

Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km easy

Wiesenttal
Idyllische Wanderung über die Hochflächen der Fränkischen Schweiz und durch das Aufseßtal
2:50 h 229 hm 230 hm 8,7 km easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der Umgebung von Königsfeld.
3:30 h 166 hm 12,2 km very easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
4:55 h 269 hm 16,7 km very easy

Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km easy

Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km very easy


Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km easy

Königsfeld
Hoch zu Ross kam der Romantiker Ludwig Tieck (1773-1853) einst nach Königsfeld und war von der Umgebung sogleich begeistert.
3:30 h 183 hm 11,9 km very easy

Forchheim
Rundtour von Forchheim über Bammersdorf nach Kauernhofen und zurück über Rettern und Serlbach.
4:15 h 237 hm 234 hm 14,1 km easy

Scheßlitz
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km easy

Litzendorf
Vom Ellertal aus geht es zur Wallfahrtskirche Gügel und zur mittelalterlichen Giechburg
3:40 h 336 hm 312 hm 11,1 km easy

Hiltpoltstein
Rundwanderung durch das Kirsch- und Hopfenanbaugebiet rund um Hiltpoltstein
3:15 h 172 hm 181 hm 9,6 km easy

Heiligenstadt
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km moderate