Gößweinstein – Spaziergang durch den Eibenwald (Wandertipp Nr. 24-10)

1:10 h 189 hm 191 hm 3,9 km easy

Gößweinstein

>

In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!

Steige durch schroffen Fels mit grandiosen Aussichten auf das Wiesenttal und der wild-mysteriöse Eibenwald mit einer der größten Eiben-Populationen Deutschlands warten auf euch!

Zwischen dem „Haus des Gastes“, in dem man sich mit Infomaterial versorgen kann, und dem Rathaus beginnt unser kleiner Rundweg, der sogleich in das Naturwaldreservat Eibenwald führt, in dem die Waldentwicklung seit 1978 sich selbst überlassen wird. Bald schon geht der Wanderweg in eine spektakuläre Steiganlage über, die sich durch den Steilhang zwischen Felsen hindurchwindet, Felsentore durchquert und ab und an herrliche Aussichten preisgibt. Hier ist besonders bei Nässe Vorsicht geboten, da die Treppenstufen schnell rutschig werden! Ab dem „Napoleon“, einer massiven aber doch schlanken Felsformation, geht es nun rechtshaltend steil bergab.

Hat man bis dahin vereinzelte Eiben gesichtet, wird der Eibenbestand beim Abstieg immer dichter. In den 1990er Jahren konnte man hier ca. 4400 Individuen der selten gewordenen Baumart feststellen, womit der Gößweinsteiner Eibenwald zu den größten Eiben-Vorkommen Deutschlands zählt. Die Europäische Eibe war einst viel häufiger zu finden, doch ihr sehr beständiges und flexibles Holz war beim Menschen seit jeher derart begehrt, dass man sie beinahe ausgerottet hat. Besonders die Erfindung des englischen Langbogens im 8. Jhd n.Chr. führten zum Einbruch der Eibenbestände in ganz Europa.

Wir erreichen die idyllische Stempfermühle und folgen der Wiesent flussaufwärts bis Behringersmühle, ab wo wir dem „Markgrafenweg“ (Blaues Kreuz) bergauf folgen. Dieser führt über diverse Treppen durch steilen Hang mit zahlreichen Aussichtsfelsen, von denen man atemberaubende Aussichten auf das Wiesenttal und die Burg Gößweinstein hat, die über ihm thront. Zurück im Ort Gößweinstein folgen wir weiterhin dem „Markgrafenweg“, vorbei an der mächtigen „Badangerlinde“, durch einen kleinen Garten mit Kneippanlage und schließlich zurück zum „Haus des Gastes“. In Gößweinstein gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.

  • Start: Gößweinstein, Parkplatz am „Haus des Gastes“, Burgstraße 6
  • Länge: 3,9 km
  • Anspruch: schwer – steil, uneben, viele Treppen
  • Aufstieg: 189 hm

  • Abstieg: 191 hm

  • Länge der Tour: 3,9 km

  • Höchster Punkt: 462 m

  • Differenz: 137 hm

  • Niedrigster Punkt: 325 m

Difficulty

easy

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Tour tip

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuche uns auch auf:

https://www.fsvf.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Hotel - Restaurant - Café Krone

Balthasar-Neumann-Str. 9, 91327 Gößweinstein

Wenn Sie das Besondere suchen...

Franconian, Vegetarian, Regional

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Café zum Löwen

Balthasar-Neumann-Str. 5, 91327 Gößweinstein

Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Kaffeerösterei "Röstmal"

Balthasar-Neumann-Str. 3, 91327 Gößweinstein

RÖSTMAL!Hier dreht sich alles um Kaffee – von der Bohne bis zur Tasse. Wir laden jeden herzlich ein, mit uns in die Welt des Kaffees einzutauchen, unsere vielfältigen Röstungen zu genießen und die Leidenschaft zu erleben, die wir in jede Tasse stecken.

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof zur Post - Restaurant - Café

Balthasar-Neumann-Str. 10, 91327 Gößweinstein

Fränkisch, freundlich - einfach lecker!

Franconian, Gluten Free, Vegetarian, Regional, International

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Pilsbar Holzwurm - Wirtshaus unter der Burg

Burgstraße 15, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Holzwurm, dem Wirtshaus unter der Burg!

Vegetarian, Regional, International

Bar or Pub Beer garden Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Café Greif

Balthasar-Neumann-Straße 17, 91327 Gößweinstein

Herzlich willkommen im Café Greif!

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Landhotel-Gasthof Stern

Pezoldstraße 5, 91327 Gößweinstein

Das Sternteam Gößweinstein verwöhnt Sie mit gutem Service und fränkisch ausgewogener sowie deftiger Küche!

Franconian, Vegetarian, Regional

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Fränkische Schweiz

Kirchahorn 15, 95491 Ahorntal

Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht

Franconian, Vegetarian

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Fränkische Schweiz

Pezoldstraße 20, 91327 Gößweinstein

Herzlich willkommen bei uns, im Gasthof „Fränkische Schweiz“.

Regional

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Stempferhof****

Badangerstraße 33, 91327 Gößweinstein

Regional. Nachhaltig. Frisch

țțțț

Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian

Bar or Pub Event venue Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Gasthof Schönblick

August-Sieghardt-Str.8, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen auf der Sonnenseite von Gößweinstein!

Regional

Restaurant

ca. 0,9 km entfernt

Café Gruber

Behringersmühle 14, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Café Gruber

Food Establishment

ca. 1,0 km entfernt

Gasthof zur Behringersmühle

Behringersmühle 8, Behringersmühle, 91327 Gößweinstein

Feine fränkische Küche aus regionalen Produkten.

Regional

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Restaurant im Freizeit- und Tagungshotel Behringers

OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein

Wir freuen uns sehr, Sie in unserer liebevoll gestalteten Gaststube begrüßen und verwöhnen zu dürfen.

țțțsuperior

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Hotel Landgasthof Frankenstern

OT Behringersmühle 29, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Hotel Landgasthof Frankenstern im malerischen Vier-Täler-Ort Behingersmühle! 

Franconian, Regional

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Biergarten Sachsenmühle

Sachsenmühle 1, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle, direkt an der Wiesent!

Beer garden Food Establishment

ca. 2,1 km entfernt

Gaststätte Hannberger

Kohlstein 12, 91327 Gößweinstein

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Forsthaus Schweigelberg

Behringersmühle, 91327 Gößweinstein

Essen & Trinken. Unsere Philosophie.

Regional

Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Gasthaus Zum Felsentor

Türkelstein 7, 91327 Gößweinstein

Der Schlüssel zu gemütlicher Gastlichkeit

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Gößweinstein

Viktor-von-Scheffel-Straße (Parkplatz am Friedhof), 91327 Gößweinstein

Zentral gelegener Wohnmobilstellplatz & PKW Parkplatz mit Blick auf die Basilika Gößweinstein

Electric station Parking spot RVPark

ca. 0,6 km entfernt

Hotelchen Schönblick

August-Sieghardt-Straße 8, 91327 Gößweinstein

Ihr HOTELchen in Gößweinstein

Inn

ca. 0,7 km entfernt

Hotel Garni Regina

Sachsenmühler Straße 1, 91327 Gößweinstein

Bed and Breakfast Hotel

ca. 2,1 km entfernt

Campingplatz Moritz

Moritz 14, 91327 Gößweinstein

Campground RVPark

ca. 2,6 km entfernt

Landgasthaus Richter

Leutzdorf 1, 91327 Gößweinstein

Inn

ca. 3,6 km entfernt

Gästehaus Plank

Burggaillenreuth 25, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 3,6 km entfernt

Haus Christof

Burggaillenreuth 73, 91320 Ebermannstadt

1x FȚȚȚȚ

Holiday house

ca. 3,9 km entfernt

Jugendzeltplatz Scholz

Weidmannsgesees 12, 91278 Pottenstein

Campground

ca. 4,2 km entfernt

Ferienwohnungen Wölfel

Trägweis 27, 91278 Pottenstein

Holiday home

ca. 4,2 km entfernt

Heumanns Blockhäuser am Wald

Trägweis 3, 91278 Pottenstein

1x FȚȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚ

Holiday house

ca. 4,3 km entfernt

Ferienwohnung Zimmerer

Windischgaillenreuth 24, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 4,7 km entfernt

Haus Waldesruh - Zimmer

Oberailsfeld 45, 95491 Ahorntal

Holiday rooms

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Gößweinsteiner Kräuterwanderung

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Mi., 07.05.2025

Hiking trip Sports Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Lindigweg

Mistelgau

Rundweg Lindig, "blauer Ring"

3:00 h 273 hm 276 hm 8,8 km easy

Hiking trail

Nach Hubenberg und Saugendorf

Waischenfeld

3:25 h 195 hm 11,7 km very easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen