- Fränkische Schweiz
- Detail
Landlust
Besonders geeignet für:
Verbringen Sie ein entspanntes Wochenende nahe der Weltkulturerbestadt Bamberg.
4 Nächte | Ganzjahres Angebot, buchbar von Sonntag bis Freitag (Brücken- und Feiertage ausgenommen)
Verbringen Sie ein entspanntes Wochenende nahe der Weltkulturerbestadt Bamberg. Entfliehen Sie der Hektik des Alltags und schalten Sie einfach mal ab.
Frühstücken Sie bei Vogelgezwitscher auf unserer Terrasse oder im lichtdurchfluteten Restaurant.
• 4 Übernachtungen bei himmlischer Ruhe in der gewählten Kategorie, inklusive Bambergs schönstem Frühstücksbuffet
• Beginnen Sie am Anreisetag mit unserer 3-Gang Schlossverwöhnpension - Anreise und Menü bis 21 Uhr!
• Erleben Sie den Nachmittag in der Weltkulturerbestadt Bamberg oder an unserem Schwimmteich
• Am 2. Abend verwöhnen wir Sie mit einem exquisiten 4-Gang-Menü inklusive Weinbegleitung
• Genießen Sie an den folgenden Abenden nochmals unsere Schlossverwöhnpension und lassen Sie Ihren Aufenthalt bei einem leckeren Glas Wein ausklingen
• Leihräder für den gesamten Aufenthalt
• Radwanderkarten und Tourenvorschläge für die Region
Die Schlossverwöhnpension umfasst unser Frühstücksbuffet, eine nachmittägliche Jause mit süßem und herzhaftem Gebäck, Kaffee und Tee, sowie ein 3-Gänge Wahlmenü am Abend • vegetarische, vegane und auch glutenfreie Menüs täglich als Alternative • alkoholfreie Weinbegleitung jederzeit möglich • optional Saunanutzung • alle Zimmer sind mit einer Teestation ausgestattet • leihen Sie sich kuschelige Bademäntel und eine Wellnesstasche mit flauschigen Badetüchern • Tipps zu Umgebung, Ausflugsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten sowie Zeitungen an unserer Rezeption und über unsere Gästeapp • kostenfreier Autostellplatz auf den hauseigenen Parkplätzen
• Anreisetage Mo-So, Check-Inn ab 15 Uhr, Check-Out bis 11 Uhr • mit Aufpreis ist das Mitbringen von Hunden gestattet
Stand 01/2025
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Urlaubsangebot Landlust
Preis pro Person für 4 ÜN im Komfort-Doppelzimmer |
ab 521,00 € |
Schloss Burgellern Hotel Betriebs GmbH
Operator
Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz
Besuche uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenDas könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen





Eckersdorf
Die Tour verläuft im Uhrzeigersinn fast durchgängig auf separaten asphaltierten Radwegen und bietet vielfache Ausblicke in die typisch fränkische Landschaft des Hummelgaus.
2:30 h 191 hm 184 hm 26,3 km moderate

Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein
Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.


Genießen Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz bei einer entspannten Fahrt mit unseren Elektrofahrrädern und erfahren nebenbei allerlei Interessantes von den Kulturführern Max Falk oder Doris Philippi.

Geöffnet für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung und für Konzertbesucher zu den Konzertzeiten.
Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf
Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

Öffnungszeiten: Nach Absprache
Kapellenweg 7, 91286 Obertrubach
Herzlich Willkommen bei OUTDOORGRAPHIE!

Glashütten
Der Höhenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
4:00 h 284 hm 290 hm 14,0 km easy

Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km moderate

Plech
Sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Steigungen und vielen Aussichtsmöglichkeiten
2:45 h 79 hm 5 hm 9,7 km easy


Glashütten
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
2:00 h 136 hm 138 hm 5,4 km very easy

Am Radweg von Donndorf-Forst nach Oberwaiz, 95488 Eckersdorf
Kneippanlage bei Eckersdorf.

Schloss: 16. Oktober bis Ende März geschlossen.
Der Park ist ganzjährig geöffnet (Eintritt frei).
Bayreuther Str. 2, 95488 Eckersdorf
Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollendet. Der reizvolle Schlosspark ist geprägt von Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus.

Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt
Vor der Dienststelle des Landratsamtes Forchheim in Ebermannstadt ist eine E-Bike-Ladestelle.

Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
"Auf Felsen und Wasser gebaut"
0:00 h

Obertrubach
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h 133 hm 126 hm 4,4 km very easy

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km very easy

Pegnitz
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km very easy

An der Wiesent, 91320 Ebermannstadt
Über den Stationsweg mit den 7 Fußfällen geht es bergauf zu den beiden Aussichtspunkten Wallerwarte und Schlüsselstein.
0:00 h

Obertrubach
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h 181 hm 336 hm 20,6 km moderate

Eckersdorf
Eine schöne Rundtour in die Wagnerstadt Bayreuth!
1:50 h 226 hm 226 hm 25,4 km easy

Kröttenhof, Kröttenhof, 91282 Betzenstein
Kutschfahrten in Kröttenhof bei Betzenstein.

Feuersteinstr. 51, Drosendorf, 91330 Eggolsheim
Kutschfahrten ab Drosendorf bei Eggolsheim.


Weidenhüll, Weidenhüll, 91278 Pottenstein
Kutschfahrten ab Weidenhüll bei Pottenstein.

Plecher Galgen, 91287 Plech
Auf vier ausgewiesenen Strecken durch die abwechslungsreiche Umgebung von Plech.

Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 387 hm 383 hm 15,1 km moderate

Litzendorf
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.
1:00 h 148 hm 137 hm 2,7 km easy

Hiltpoltstein
Rundweg zur Obsversuchsanlage und zu beeindruckenden Felstürmen
1:30 h 113 hm 113 hm 3,7 km very easy

Hiltpoltstein
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km very easy

Obertrubach
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km very easy

Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km easy

Litzendorf
Dieser Wanderweg nach Scheßlitz bietet wunderschöne Aussichten auf das Bamberger Land.
5:15 h 455 hm 455 hm 16,1 km moderate

Strullendorf
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h 319 hm 323 hm 15,7 km easy

Betzenstein
Tour am südlichen Rand der Fränkischen Schweiz, zum Teil entlang des Veldensteiner Forstes.
2:29 h 597 hm 604 hm 37,5 km moderate

Betzenstein
Eine kleine Tour aus Frankens kleinster Stadt heraus tief in den Veldensteiner Forst hinein.
2:10 h 256 hm 263 hm 22,0 km moderate