Genusstouren zu den Brennereien und Brauereien am Walberla

4:50 h 243 hm 345 hm 16,5 km moderate

Egloffstein

>

Blühende Kirschbäume, her­vor­ra­gende Brennereien und Brauereien sowie die Kulturlandschaft um den 500 m hohen Tafelberg, das Walberla.

Seit 2018 ist diese Region nicht ohne Grund einer der 100Genussorte Bayerns. Mit Panoramablicken auf das Walberla, drei Edelbrand-Sommeliers und einem Bier-Sommelier erleben Sie auf 16 km typisch frän­kische Dörfer in einem der größten Süßkirschenan­bau­ge­biete Europas. Die Genusswan­de­rung führt über leichte Wege etwas bergauf und bergab – ideal für kleine Gruppen und ku­li­na­rische Genießer. Mit dem Wildpark-Express 235 gelangen Sie gut zum Ausgangsort. Die Rück­fahrt erfolgt bequemmit der Agilis ab Pretzfeld.

TIPP: Zur Kirschblüte im April und im goldenen Frühherbst ist diese Tour be­son­ders schön!

Von der Haltestelle am Wildpark in Hundshaupten starten wir, folgen der Straße bergauf und biegen nach wenigen hundert Metern am oberen Park­platz links ab in den Waldweg hinein. Nach ca. 500 m stoßen wir auf den Ver­bin­dungs­weg nach Egloffsteinerhüll.

Links ab, am Hirschgehege ent­lang, bis es am Wald­rand rechts ab in den „Kulturweg Egloffstein Nr. 3“ (KW3 (blau)) bis in den Ort Hundsboden geht. Dazu lohnt ein Blick auf die zwei his­to­rischen Gebäude: die Kapelle zur Hl. Dreifaltigkeit sowie den Preusch’n Hof aus dem 16. Jahrhundert mit dem his­to­rischen Wohngebäude.


Zurück geht es, mit Weg­wei­ser "KW3" in Rich­tung Leutenbach folgend, über einen Feldweg unter der Hochspannungsleitung zum Waldesrand. Am Wald­rand biegen wir links ab und folgen ab wenigen Metern dem Wanderzeichen (, Pretzfeld –Kasberg). Die Route überquert die Straße, das Dörfchen Seidmar ist schon zu sehen, und nach ca. 300 m folgen wir, rechts ab, dem Weg in Rich­tung Seidmar (K, ). Im Ort, an der Wanderinfotafel, geht’s links ab, um dann sofort wieder rechts abzubiegen, dem folgend. Am oberen Ortsende von Seidmar bieten sich zwei Va­ri­an­ten an:


1. Va­ri­an­te ku­li­na­risch: Am Ortsausgang biegen wir vor dem letzten Wohnhaus direkt links ab und wandern – ohne Wegmarkierung – auf einem Feldweg und durch den Wald bis in den Ort Ortspitz. Dabei geht es zuerst steil den alten Schul­weg bergab, bevor wir den kleinen Ort förmlich „erklimmen“. Dort erwartet uns eine ku­li­na­rische Einkehr in der Brennerei Peterhof.

Wohl gestärkt geht es weiter in das ma­le­rische Moritzbachtal. Dabei folgen wir dem Wanderzeichen  im Dorf hinab ins kleine Hochtal und gelangen über eine schöne Wiese am Bach nach einer kurzen Wanderzeit zur St.-Moritz-Kapelle mit dem magischen Orakelbrunnen

2. Va­ri­an­te Panoramablick Walberla: Am Waldesrand ent­lang führt der Weg in den Wald hinein und wird zu einem wunderbaren Pfad bis zum ersten Panorama-High­light, dem Burgsteinblick! Das Walberla, der ma­le­rische Ort Leutenbach und die im Wald versteckte St.-Moritz-Kapelle werden zu einem wunderbaren Panoramablick aneinandergereiht. Nach dem Augenschmaus geht es über einen Grat leicht hinab, dem  folgend, bis der Weg nach einigen Metern am Orakelbrunnen links zur St.-Moritz-Kapelle abbiegt.



Aus dem Kirchhof wenige Schritte zum Wanderpark­platz, wo wir scharf links abbiegen. An­schlie­ßend führt unsere Route rechts bergab, dem Ehrenbachtalweg  ent­lang, zu den ma­le­rischen Sinterterrassen des Silberbach-Wasserfalles und – vorbei am Silberstollen – über die Treppen hinab.


Gemütlich wandernd, dem Wanderpfad an den Felsenkellern im Sandstein folgend, gelangen wir aus dem Wald heraus. Vor uns eröffnet sich ein weiteres Panorama mit Leutenbach und den Streu­obst­wie­sen. Be­son­ders zur Kirschblüte zeigt sich hier ein farbenfrohes Blütenmeer mit dem majestätischen Walberla im Hintergrund. Nun sind es nur noch wenige Meter, der Straße folgend, hinab nach Leutenbach. Von Weitem begrüßt uns St. Jakobus mit seinen fünf Türmchen. Der lohnende Grund, hier eine ku­li­na­rische Pause einzulegen, sind z. B. die kleine Brauerei und das Gast­haus Drummer sowie werk­tags die ausgezeichnete Metzgerei Spindler.


Am Dorfweiher vorbei und rechts am Fuße des Walberla gehen wir entspannt zwei Kilometer nach Kirchehrenbach. An vielen Obstbäumen vorbei, durch bunte Wiesen, das Walberla und die markante Hügellandschaft im Blick, folgen wir dem Wan­der­weg „ Muggendorf – Kirchehrenbach“. Im lebendigen Ort angekommen, laden mehrere Ein­kehr­mög­lich­keiten zur Rast ein: ein Hotel-Gasthof mit Brennerei, drei alteingesessene Gastwirtschaften, Bäcker, Metzger, ein kleiner Markt mit Getränkemarkt im Orts­kern. Da bleiben wenig Wünsche offen!


Gestärkt können die letzten vier Kilometer gut erwandert werden. Dabei geht es durch das ma­le­rische Wiesent-Tal direkt nach Pretzfeld. Wir ver­las­sen Kirchehrenbach östlich und biegen nach dem Ortsschild links ab. Hierbei folgen wir dem , über­que­ren zweimal die Ei­sen­bahnlinie und gelangen entspannt sowie ohne größere Stei­gungen mit einem schönen Panorama-Blick nach Pretzfeld. Im Ort laufen wir – am Sportplatz vorbei – durch die his­to­rische Judengasse. Am Ende der Gasse befindet sich an der Egloffsteiner Straße die Brauerei Nikl: die kleine, frän­kische Brauerei – das Mekka zahl­reicher Bierliebhaber. Eine typisch frän­kische Speisekarte und Brauereiführungen runden das An­ge­bot ab. Die ge­gen­über­lie­gende Edelbrennerei Haas umfasst neben mehr als 40 ver­schie­denen Destillaten auch Fruchtweine und Liköre.


Von Pretzfeld geht es mit der Agilis RB 22zurück.

  • Aufstieg: 243 hm

  • Abstieg: 345 hm

  • Länge der Tour: 16,5 km

  • Höchster Punkt: 535 m

  • Differenz: 254 hm

  • Niedrigster Punkt: 281 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Rest point

Open

Features

public transport friendly

Öffentliche Verkehrsmittel

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 2,2 km entfernt

Gasthof "Schlossblick"

Mostviel 4, 91349 Egloffstein

Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof Schlehenmühle

Schlehenmühle 1, Schlehenmühle, 91349 Egloffstein

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!

Franconian, Vegetarian, Regional

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Gasthof Boderschmo

Schlehenmühle 2, 91349 Egloffstein

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof Mühlhäuser

Wannbach 61, 91362 Pretzfeld

Unser Gasthof ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz und hat eine ebenso lange gastronomische Tradition. Unsere gut bürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten, Wildgerichten, frischen Forellen und Karpfen ist sehr beliebt.

Food Establishment

ca. 3,7 km entfernt

Hotel Schlossberg

Haidhof 5, 91322 Gräfenberg

In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.

Franconian, Vegetarian, Regional

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Brauerei Drummer

Dorfstr. 10, 91359 Leutenbach

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Drummer in Leutenbach, am Fuße des Walberlas!

Brewery Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Gasthaus Roppelt

Morschreuth-Kirchenstr. 3, Morschreuth, 91327 Gößweinstein

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

Pretzfelder Keller

Auf dem Kirschenfestgelände, 91362 Pretzfeld

Herzlich willkommen auf dem Pretzfelder Keller!

Franconian, Vegan, Vegetarian

Beer Cellar Beer garden

ca. 5,4 km entfernt

Brauerei Nikl-Bräu

Egloffsteiner Straße 19, 91362 Pretzfeld

Kleinste Handwerksbrauerei der Fränkischen Schweiz

Franconian, Vegetarian, Regional

Brewery Restaurant

ca. 5,4 km entfernt

Phuatgtong Thai Restaurant

Hohenschwärz 5, 91322 Gräfenberg

Täglich frisch zubereitete Thai-Spezialitäten und wechselnde Wochenkarte: die etwas andere Küche in der fränkischen Schweiz

Asian

Beer garden Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Trubachgarten

Sportplatzstr. 2, 91362 Pretzfeld

Willkommen in der Sportgaststätte des SV Pretzfeld!

Food Establishment

ca. 5,5 km entfernt

Restaurant Ehrenbürg

Schlaifhausen 68, Schlaifhausen, 91369 Wiesenthau

Fränkische Küche in gemütlichem Ambiente

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Cafe und Töpferei Kunzmann

Neusles 9, 91322 Gräfenberg

Cafe Or Coffee Shop

ca. 5,8 km entfernt

Gasthof Schüpferling

Schlaifhausen 30, 91369 Wiesenthau

Herzlich willkommen in unserem Gasthof! 

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

SPONSEL *Brennerei*Wirtshaus*Hotel*

Hauptstr. 45, 91356 Kirchehrenbach

Die besondere Küche

Franconian, Regional, International

Distillery Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Berg-Gasthof Hötzelein

Regensberg 10, 91358 Kunreuth

Essen wie Gott in Franken ... mit regionalen Spezialitäten

Franconian, Regional

Food Establishment Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung "Anni"

Hundshaupten 44, 91349 Egloffstein

Holiday home

ca. 1,5 km entfernt

Preuschens Hof

Hundsboden 21, 91349 Egloffstein

2x FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Andi

Hardt 18, 91327 Gößweinstein

Holiday home

ca. 2,8 km entfernt

Ferienhaus am Schelm

Am Schelm 245, 91349 Egloffstein

Holiday house

ca. 3,0 km entfernt

Ferienhaus Heinrich

Schmiedgasse 133, 91349 Egloffstein

Holiday house

ca. 3,0 km entfernt

Ferienwohnung Heim

Felsenkellerstr. 16, 91349 Egloffstein

Holiday home

ca. 3,3 km entfernt

Neumeyer Haus

Talstr. 4, 91349 Egloffstein

Holiday home

ca. 3,7 km entfernt

Ferienwohnungen Peterhof

Ortspitz 14, 91359 Leutenbach

2x FȚȚȚ

Holiday home

ca. 3,7 km entfernt

Ferienwohnungen Kernhof

Ortspitz 24, 91359 Leutenbach

Holiday home

ca. 4,0 km entfernt

Haus Eberla

Affalterthal 70, 91349 Egloffstein

RVPark

ca. 4,2 km entfernt

Ferienwohnung Familie Noak

Oberes Dorf 4, 91327 Gößweinstein

Holiday home

ca. 4,3 km entfernt

Ferienhaus Birkenhake

Thuisbrunn 71, 91322 Gräfenberg

FȚȚȚȚȚ

Holiday house

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Die Kleinbrennerei und Mosterei

Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein

Unsere Sinne für die Natur - die Natur für unsere Sinne

Direct marketer Distillery Hiking trip Tourist trip

ca. 0,4 km entfernt

Basteln für Tiere

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein

Di., 28.10.2025

Event

ca. 0,4 km entfernt

Fackelwanderung Upcycling

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein

Fr., 07.11.2025

Event

ca. 0,4 km entfernt

Großes Herbstfest im Wildpark Hundshaupten

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein

So., 28.09.2025

Event

ca. 0,4 km entfernt

Kleiner Tierpflegertag

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein

Di., 10.06.2025

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Lindigweg

Mistelgau

Rundweg Lindig, "blauer Ring"

3:00 h 273 hm 276 hm 8,8 km easy

Hiking trail

Nach Hubenberg und Saugendorf

Waischenfeld

3:25 h 195 hm 11,7 km very easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen