- Fränkische Schweiz
- Detail
Über den Stationsweg mit den 7 Fußfällen geht es bergauf zu den beiden Aussichtspunkten Wallerwarte und Schlüsselstein.
Orginialtext:
Vom Parkplatz an der Wiesent geht es über die Gleise der Museumsbahn Ebermannstadt-Behringersmühle und der Straße „Zum Schlüsselstein“ folgend aufwärts bis zur Straßenkreuzung in die links eingebogen wird. An der Erlachkapelle im kleinen Stadtpark führt der Kreuzweg mit den 7 Fußfällen nun stetig durch einen Hohlweg bergauf. Seit bestehen des Kreuzweges wird am Karfreitag der Weg betend begangen, der an der offenen Kapelle am Kreuzberg endet. Von dort ab gibt es verschiedene Möglichkeiten die Wanderung u.a. nach Wohlmuthshüll und Moggast fortzusetzten. Davor sollten die zwei Aussichtspunkte aufgesucht werden: die Wallerwarte (513 Hm, 1931 errichtet und jederzeit zugänglich) mit Blick ins Leinleitertal bis Schloss Greifenstein sowie dem Burgstall Schlüsselstein (499 Hm), eine ehemalige Burganlage die vermutlich um 1200 errichtet wurde. Vor dort aus geht der Blick zum Walberla und dem Hetzleserberg. Bei klarer Sicht sehen Sie die Hochhäuser von Alterlangen-Büchenbach.
Mit der Markierung „Blaue Raute“ des Ernst-Schlösser-Weges geht es über den alten Buckenreuther Steig zum oberen Forstweg in den links eingebogen wird, bei der nächsten Abzweigung mit der „Blaue Raute“ den schmalen Pfad bis zum unteren Forstweg gefolgt. Mit der Markierung „blauer und schwarzer Ring“ geht es weiter bergab zur Straße „Zum Schlüsselstein“, der an der Kreuzung als geteerter Straßenverlauf zum Parkplatz an der Wiesent zurückführt.
Sehenswertes: Kreuzwegstationen, offene Kapelle am Kreuzberg, Aussichtsturm Wallerwarte, Burgstall Schlüsselstein, Altstadt Ebermannstadt
Einkehren: in der Innenstadt, ca. 3 Minuten Fußweg vom Parkplatz
Weglänge: 4,5 km
Markierungen: Blauer Ring und Blaue Raute
Parkplatz: An der Wiesent
-
Niedrigster Punkt: 290.4 m
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features
Train station nearby
Features trail
Many views
Touristinformation Ebermannstadt
Contact person
Am Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Parkplatz an der Wiesent, 91320 Ebermannstadt
Zentrale Parkplatz, fußläufig zum Bahnhof und zur Innenstadt.

ca. 0,1 km entfernt
Franz-Dörrzapf-Straße 10, 91320 Ebermannstadt
Italienische Komödie frei nach Niccol Machiavelli
Fr., 27.06.2025 bis Fr., 27.06.2025

ca. 0,2 km entfernt
Keine Öffnungszeiten - Angebote finden Sie im Onlineshop unter
Brauhausgasse 6, 91320 Ebermannstadt
Herzlich willkommen im Online-Shop bei der Bavarian Festbeer Brewery GmbH!

ca. 0,2 km entfernt
Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt
Wir werden sesshaft
So., 14.09.2025 bis So., 14.09.2025

ca. 0,2 km entfernt
Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt
Kooperation des VdK OV EBS, der Seniorenbegegenung Ebs und Seniorenbeauftragten Unterleinleiter
Sa., 23.08.2025 bis Sa., 23.08.2025

ca. 0,2 km entfernt
Bahnhofsplatz 9e, 91301 Forchheim
Willkommen bei der Taxen-Vereinigung Forchheim

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag und Mittwoch geschlossen.
Bahnhofstraße 4, 91320 Ebermannstadt
Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.
Italian
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 34, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,2 km entfernt
Zugang über Pretzfelder Straße 21, 91320 Ebermannstadt
Klassische Musik und Poetry Slam über den Klimawandel
Fr., 25.07.2025 bis Fr., 25.07.2025

ca. 0,2 km entfernt
Zugang über Pretzfelder Straße 21, 91320 Ebermannstadt
Klassische Musik und Poetry Slam über den Klimawandel
Sa., 26.07.2025 bis Sa., 26.07.2025
ca. 0,2 km entfernt
Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
In historischen Zügen durch das Wiesenttal von Ebermannstadt bis Behringersmühle.

ca. 0,2 km entfernt
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
So., 13.07.2025 bis So., 13.07.2025

ca. 0,2 km entfernt
Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt
Willkommen beim Fahrservice & Mietwagen Kraus

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 23:00 |
Dienstag | 09:00 - 23:00 |
Mittwoch | 09:00 - 23:00 |
Donnerstag | 09:00 - 23:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 23:00 |
Warme Küche von 11 - 14.30 Uhr und von 16.15 bis 21.30 Uhr,
Brotzeiten, Kaffee und Kuchen von 9 - 23 Uhr
Montags und Mittwochs ist das Speiselokal von 11 - 16 Uhr geschlossen
Hauptstr. 36, 91320 Ebermannstadt
Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.
Franconian, Regional, International
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Warme Küche von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 20.30 Uhr.
Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,2 km entfernt
Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt
vom 14. bis 17. August 2025
Do., 14.08.2025 bis Do., 14.08.2025

ca. 0,2 km entfernt
Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt
vom 14. bis 17. August 2025
Fr., 15.08.2025 bis Fr., 15.08.2025

ca. 0,2 km entfernt
Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt
vom 14. bis 17. August 2025
Sa., 16.08.2025 bis Sa., 16.08.2025

ca. 0,2 km entfernt
Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt
vom 14. bis 17. August 2025
So., 17.08.2025 bis So., 17.08.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km

Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h 385 hm 385 hm 15,1 km

Obertrubach
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h 133 hm 126 hm 4,4 km very easy

Litzendorf
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.
1:00 h 148 hm 137 hm 2,7 km easy

Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km very easy

Hiltpoltstein
Rundweg zur Obsversuchsanlage und zu beeindruckenden Felstürmen
1:30 h 113 hm 113 hm 3,7 km very easy

Glashütten
Der Höhenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
4:00 h 284 hm 290 hm 14,0 km easy

Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km

Hiltpoltstein
Der Naturlehrpfad führt rund um Hiltpoltstein und bietet auf vielen Schautafeln Informationen zur Fauna und Flora.
2:30 h 151 hm 141 hm 6,7 km very easy

Obertrubach
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km very easy

Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km easy

Plech
Sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Steigungen und vielen Aussichtsmöglichkeiten
2:45 h 79 hm 5 hm 9,7 km easy

Pegnitz
Der vom Imkerverein Pegnitz angelegte Lehrpfad ist der 1. Lehrpfad seiner Art in Oberfranken.
1:40 h 112 hm 110 hm 5,2 km very easy


Glashütten
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
2:00 h 136 hm 138 hm 5,4 km very easy

Obertrubach
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h 100 hm 100 hm 5,9 km very easy


Obertrubach
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h 181 hm 336 hm 20,6 km

Litzendorf
Dieser Wanderweg nach Scheßlitz bietet wunderschöne Aussichten auf das Bamberger Land.
5:15 h 455 hm 455 hm 16,1 km

Strullendorf
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h 319 hm 323 hm 15,7 km easy

Hiltpoltstein
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km


Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km

Hummeltal
Dieser Wanderweg ist eine gute Gelegenheit auf einer reizvollen Route Biere von vier fränkischen Kleinbrauereien zu verkosten.
6:00 h 453 hm 453 hm 18,0 km

Plankenfels
Erdgeschichte erwandern – eine Wanderung durch das Lochautal zum Plankenstein
2:00 h 171 hm 175 hm 6,1 km easy



Eckersdorf
Route V "Waldhütte - Teufelsloch", Schwarzer Punkt 5
2:00 h 131 hm 127 hm 7,1 km very easy

Talstraße, 91349 Egloffstein
Kulturhistorischer Wanderweg durch den Ort Egloffstein
1:30 h 2,0 km

Talstraße, 91349 Egloffstein
KulturRallye durchs historische Egloffstein - ein spannendes Fragequiz für die ganze Familie
1:30 h 2,0 km

Egloffstein
Rundwanderung Gelb-Ring
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km very easy

Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt
Als Hauptwanderwart im Fränkische-Schweiz-Verein war Dekan i.R. Ernst Schlösser (1913-1999) ein begeisterter und sachkundiger Wanderführer. So ist der rund 11 km lange und mit einer blauen Raute markierte Rundweg mit Start am Wasserschöpfrad in Ebermannstadt eine von ihm gerne gelaufene Wanderung.
1:42 h 275 hm 275 hm 8,6 km

Am Marktplatz, 91320 Ebermannstadt
An Ebermannstädter Lieblingsplätzen können auf 20 Waldsofas Platz genommen und ein Stadtspaziergang des EBSer Lieblingsweges auf 3 km unternommen werden. Mit der App ActionBound “Stadtrallye EBSer Lieblingsweg” gibt es die Anleitung und den dafür notwenigen QR-Code.

Pegnitz
Die MTB-Route zwischen Pegnitz und Pottenstein ist laut der bike (4/2005) eine der 10 schönsten Routen Deutschlands.
3:15 h 858 hm 858 hm 36,0 km difficult

Eckersdorf
Eine schöne Rundtour in die Wagnerstadt Bayreuth!
1:50 h 226 hm 226 hm 25,4 km easy


Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
"Auf Felsen und Wasser gebaut"
0:00 h

Tannfeld, 95349 Tannfeld
Willi Wiesel führt auf einem Rundweg zu sieben spannenden Naturlehr-Stationen
2:30 h 4,3 km very easy

Jägerstraße, 95349 Thurnau
Rundwanderweg auf schönen Wegen und kleinen Pfaden durch den Töpferort Thurnau
1:30 h 5,8 km easy

Memmelsdorf
Ein wahrer Genuss: 13 Brauereien und die liebliche Landschaft der Fränkischen Toskana
10:25 h 632 hm 645 hm 34,7 km


Litzendorf
Der Süden des 13-Brauereien-Weges - ideal mit Bus und Bahn kombinierbar.
4:40 h 198 hm 334 hm 16,0 km

Ahorntal
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal
7:30 h 533 hm 533 hm 23,5 km difficult

Plech
Rund um den Gottvaterberg
0:30 h 66 hm 66 hm 1,1 km very easy

Strullendorf
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.
1:55 h 79 hm 6,9 km very easy

Pottenstein
Tageswanderung besonders für geologie-interessierte Wanderer
6:30 h 459 hm 453 hm 20,7 km

Hiltpoltstein
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
3:00 h 148 hm 156 hm 7,5 km easy

Ebermannstadt
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h 355 hm 354 hm 18,4 km

Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km