Beschluss der Ewigen Anbetung in Gößweinstein

91327 Gößweinstein, Burgstraße

Gesprochene Sprachen:

Besonders geeignet für:

Singles Kids Groups

Jährlich am 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag) findet in der malerischen Kulisse der Basilika und Burg in Gößweinstein der Beschluss der Ewigen Anbetung statt.

Ewige Anbetung in der Kirche um 16 Uhr. Die Lichterprozession beginnt anschließend gegen 17 Uhr und führt von der Basilika heraus durch den Ort, überragt von der malerischen Kulisse der beleuchteten Gößweinsteiner Burg und den umliegenden Felsen, die mit Bergfeuern hell erleuchtet sind.

Eigenschaften

Features

h

Dogs allowed

Kontakt

Touristinformation im Haus des Gastes

Operator

91327 Gößweinstein, Burgstraße 6

+49 9242 456

+49 9242 1863

info@goessweinstein.de

www.ferienzentrum-goessweinstein.de

Parken

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen

ca. 0,0 km entfernt

Gasthof Café zum Löwen

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 5

Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen

Restaurant

Wenn Sie das Besondere suchen...

ca. 0,1 km entfernt

Hotel - Restaurant - Café Krone

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 9

Wenn Sie das Besondere suchen...

Franconian, Vegetarian, Regional

Restaurant

Das Sternteam Gößweinstein verwöhnt Sie mit gutem Service und fränkisch ausgewogener sowie deftiger Küche!

ca. 0,1 km entfernt

Landhotel-Gasthof Stern

geschlossen

91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 5

Das Sternteam Gößweinstein verwöhnt Sie mit gutem Service und fränkisch ausgewogener sowie deftiger Küche!

Vegetarian, Regional

Restaurant

Fränkisch, freundlich - einfach lecker!

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof zur Post - Restaurant - Café - Pension

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 10

Fränkisch, freundlich - einfach lecker!

Franconian, Gluten Free, Vegetarian, Regional, International

Restaurant

Alteingesessenes Gasthaus im Ortskern von Gößweinstein

ca. 0,1 km entfernt

Weinklause Heumann

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 11

Alteingesessenes Gasthaus im Ortskern von Gößweinstein

Restaurant

Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Fränkische Schweiz

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

95491 Ahorntal, Kirchahorn 15

Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht

Franconian, Vegetarian

Restaurant

Regional. Nachhaltig. Frisch

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Stempferhof****

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Badangerstraße 33

Regional. Nachhaltig. Frisch

țțțț

Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian

Bar or Pub Event venue Restaurant

Herzlich Willkommen im Café Gruber

ca. 1,0 km entfernt

Café Gruber

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Behringersmühle 14

Herzlich Willkommen im Café Gruber

Food Establishment

Feine fränkische Küche aus regionalen Produkten.

ca. 1,1 km entfernt

Gasthof zur Behringersmühle

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Behringersmühle 8, Behringersmühle

Feine fränkische Küche aus regionalen Produkten.

Regional

Restaurant

Herzlich Willkommen im Hotel Landgasthof Frankenstern im malerischen Vier-Täler-Ort Behingersmühle!

ca. 1,2 km entfernt

Hotel Landgasthof Frankenstern

geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, OT Behringersmühle 29

Herzlich Willkommen im Hotel Landgasthof Frankenstern im malerischen Vier-Täler-Ort Behingersmühle!

Regional

Restaurant

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle!

ca. 2,0 km entfernt

Biergarten Sachsenmühle

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 1

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle!

Beer garden

Herzlich Willkommen im Landgasthaus Richter!

ca. 2,5 km entfernt

Landgasthaus Richter

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Leutzdorf 1

Herzlich Willkommen im Landgasthaus Richter!

Restaurant

Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten. 

ca. 3,9 km entfernt

Restaurant & Biergarten Burggaillenreuth

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth 5

Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten. 

Regional

Beer garden Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Wohnmobilstellplatz am Friedhof

ca. 0,2 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Gößweinstein

91327 Gößweinstein, Viktor-von-Scheffel-Straße (Parkplatz am Friedhof)

Wohnmobilstellplatz am Friedhof

RVPark

Weitere Tipps in der Nähe

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

ca. 0,0 km entfernt

Basilika Gößweinstein

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Church Landmark Or Historical Building

Ein einstöckiges Haus mit weißen Fenstern, die mit Sandstein umrahmt sind. Auf dem gepflasterten Platz davor stehen drei wehende Fahnen.

ca. 0,0 km entfernt

Wallfahrtsmuseum

geschlossen

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Das Ferienzentrum der Fränkischen Schweiz!

ca. 0,1 km entfernt

Haus des Gastes Gößweinstein

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Burgstraße 6

Das Ferienzentrum der Fränkischen Schweiz!

City guide

Karten: Kosten nicht bekannt

ca. 0,1 km entfernt

Tagesausflug zum Ammersee

91327 Gößweinstein, Gößweinstein

Karten: Kosten nicht bekannt

Mi., 28.06.2023

SocialEvent

Das könnte Dir auch gefallen

Die Burgruine sitzt oberhalb des Ortes. Aufgrund des großen Felsens, auf welchem die ehemalige Burg besiedelt war, kann man sich das Ausmaß der damals zerstörten Burg vorstellen, von welcher nur noch ein Bruchteil der Burgmauer zu sehen ist.

Burgruine Wolfsberg

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91286 Obertrubach, Wolfsberg

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Ein Pfad führt zu den Überresten der ehemaligen Burg. Die Umrisse des Tores und einige Außenwände sind noch zu erkennen.

Burgruine Leienfels

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91278 Pottenstein, Leienfels

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern.

Burgruine Neideck

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Unter einer niedrigen Felsdecke wird das Skelett eines Höhlenbären violett angestrahlt. Im Vordergrund erheben sich vier gelbliche Tropfsteine.

Teufelshöhle Pottenstein

geschlossen

91278 Pottenstein, Schüttersmühle 5

Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

Cave Geotope Tourist trip

Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum

geschlossen

91336 Heroldsbach, Schlossplatz 4

Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

AmusementPark Park Playground Zoo

Auf einer Rundwanderung durch den Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein schlendern Sie vorbei an Zwergziegen, Alpakas, Waschbären und vielen anderen Wildtieren. Entlang eines Bachlaufs wandern Sie durch die felsige Kulisse vorbei an hohen Buchen, Fichten und Ahornen und erklimmen dabei einige Höhenmeter. Wunderschöne Ausblicke auf das nahegelegene Bergschloss und die Landschaft des Trubachtals lassen die Anstrengungen des Aufstiegs gleich vergessen.

Wildpark Hundshaupten

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

91349 Egloffstein, Hundshaupten 62

Auf einer Rundwanderung durch den Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein schlendern Sie vorbei an Zwergziegen, Alpakas, Waschbären und vielen anderen Wildtieren. Entlang eines Bachlaufs wandern Sie durch die felsige Kulisse vorbei an hohen Buchen, Fichten und Ahornen und erklimmen dabei einige Höhenmeter. Wunderschöne Ausblicke auf das nahegelegene Bergschloss und die Landschaft des Trubachtals lassen die Anstrengungen des Aufstiegs gleich vergessen.

Tourist trip Zoo

Am Marktplatz steht ein großer Brunnen, aus dessen Mitte eine Skulptur ragt. Von der Skulptur hängen grüne Girlanden mit bunten Eiern hinab.
Osterbrunnen in Mistelgau
Auf einem Platz, vor einem gelb-weißen Fachwerkhaus mit grünen Fensterläden, steht eine Brunnen in Form einer lebensgroßen Figur. Von der Figur gehen grüne Girlanden mit gelben Ostereiern zu Boden.

Osterbrunnen in Geisfeld

96129 Strullendorf, Geisfeld, Magdalenenstraße 18

Der Brunnen, mit steinernem Sockel und hölzernen Aufbau, aus dem der Wasserspeier ragt, ist mit Girlanden und gelben und grünen Eier verziert.

Osterbrunnen in Laubend

96117 Memmelsdorf, Laubend, Zückshuter Straße

Vor einem Feuerwehrhaus erhebt sich über einem Brunnen eine Krone aus grünen Girlanden, die mit bunten Eiern geschmückt ist.

Osterbrunnen in Leesten

96129 Strullendorf, Leesten, Neuwiesenstraße 7

Über einen künstlichen, aus Pflastersteinen bestehenden Bachlauf, ragen drei Girlandenbögen mit roten, gelben und blauen Ostereiern. Im Hintergrund erkennt man eine Krone aus Nadelzweigen.

Osterbrunnen in Meedensdorf

96117 Memmelsdorf, Meedensdorf, Kapellenplatz

Ein runder, in Stein gefasster Brunnen, um den Girlanden mit bunten Eiern stehen.

Osterbrunnen in Memmelsdorf

96117 Memmelsdorf, Rathausplatz 1

Ein runder Steinbrunnen aus dessen Mitte sich eine flache runde Scheibe erhebt. Auf dem Rand des Brunnens liegt eine Girlande mit bunten Eiern und Schleifen.

Osterbrunnen in Wernsdorf

96129 Strullendorf, Wernsdorf, Schlossplatz 1

Schleuse Nr. 94 des Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Eggolsheim, erbaut von König Ludwig I. um 1840.
Blick in einen Ausstellungsraum mit Glasvitrinen, in denen Ausstellungsstücke zu erkennen sind.

Heimatkundliche Sammlung

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Burgstr. 6

Das Haus des Gastes (Touristinformation), ein ehemaliges Wohnhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, beherbergt heute eine heimatkundliche Sammlung von Versteinerungen, alten Werkzeugen u.v.m..

Museum