- Fränkische Schweiz
- Detail
Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)
Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels
Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind
Leicht zu verfehlen ist er schon, der Abzweig nach Schrenkersberg, in der Nähe der Therme Obernsees. Wer ihm folgt, findet sich wieder zwischen Wiesen und Weiden. Der Weg schlängelt sich bis hinauf zum Hof von Norbert Böhmer, wo der Besucher mit dem Duft von frischem Heu empfangen wird. Das Bauernhaus mit Holzbalkon steht in bunter Farbenpracht. Aus der Ferne ist ein freundliches Pfeifen zu hören. „Das ist der Norbert“, erklärt Hermann Böhmer, sein Vater. „Er ruft die Kühe, weil sie heute auf eine andere Weide gebracht werden sollen.“ Ein Bild, das an Almen in Österreich erinnert und in der Fränkischen Schweiz selten geworden ist: Rinderherden, die den ganzen Sommer auf der Weide grasen. Insgesamt 120 Kühe, Stiere und Kälbchen leben gemeinsam auf den Wiesen rund um den Hof. Im Winter geht es für sie in den großen Laufstall, der mit Stroh eingestreut ist.
Simmentaler Rinder weiden auf den Wiesen rund um den Hof
„Ich genieße die Zeit mit meinen Tieren“, erzählt der Landwirt lachend, während er über die Weide läuft. „Heute wollen sie noch nicht auf die neue Wiese, also dürfen sie bleiben wo sie sind. Das Futter reicht noch ein paar Tage.“ Norbert Böhmer züchtet die Rasse des Simmentaler Rindes, die sich sowohl für die Fleisch-, als auch für die Milchproduktion eignet. Seit 1990 führt er den Hof, seit dem Jahr 2004 im Vollerwerb. Er hat ihn von seinem Vater Hermann Böhmer übernommen und nach wenigen Jahren auf Biolandwirtschaft umgestellt. „Ganz oder gar nicht“ ist sein Motto. Und obwohl die Tiere auf den Weiden ein sehr eigenständiges Leben führen, hat der Landwirt viel zu tun. Sein Tag beginnt um 5 Uhr morgens. Bis er seine erste Runde beendet hat, um alle Tiere zu füttern, sind 2-3 Stunden vergangen. Auch der tägliche Kontrollgang über die Weiden ist wichtig. Hat eine Kuh gekalbt? Ist vielleicht eine verletzt? Es gab Zeiten, da fand Norbert Böhmer bei seinen Routinerouten verletzte Kälber und Kühe mit Bisswunden. Seitdem setzt er Pyrenäen-Schutzhunde ein, die den ganzen Sommer bei der Herde leben. Sie heißen Astro, Gretel, Amy oder Andy und wuseln freudig schwanzwedelnd um ihren Herrn herum. Sind die Tiere versorgt, kümmert sich der Landwirt um Felder und Wiesen, denn auch das Futter erzeugt Norbert Böhmer selbst.
Besucher sind auf dem Hof stets willkommen
Besuchergruppen, die sich über seine Weidehaltung informieren wollen, sind herzlich willkommen auf dem Schrenkersberg: „Ich habe meinen Betrieb schon immer offen gehabt, denn ich will meinen Kunden zeigen, was Landwirtschaft kann.“ So manchen Politiker hat Norbert Böhmer schon über die Weiden geführt. Der Landwirt sieht seine Verantwortung vor allem in der Landschaftspflege, seine Rinder beweiden insgesamt rund 85 Hektar Land. Auf weniger üppigen Flächen hält er Zwergzebus. Die Mini-Ausgabe des Hausrindes stammt ursprünglich aus Sri Lanka und gilt als sehr genügsam. Beim Gang über die Weide zeigt Norbert Böhmer auf einen Kuhfladen. Er kniet sich hin, hebt einen getrockneten Fladen auf, bricht ihn auf: „In so einem Kuhfladen leben zwischen 200 und 300g Insekten. Eine unheimlich hohe Artenvielfalt steckt hier drin“. Erst recht, wenn die Kühe so natürlich wie auf dem Hof von Norbert Böhmer gehalten werden.
Das Fleisch seiner Weiderinder verarbeitet Norbert Böhmer zu Bauernseufzern, Salami, Schinken und Zwetschgenbaames. Auch frisches Fleisch gibt es im Hofladen.
Der Landwirt vermarktet sein Fleisch ausschließlich selbst. Dafür hat er in moderne Räume investiert. Geschlachtet wird in Kulmbach, das Fleisch verarbeitet er bei sich in Schrenkersberg. Norbert Böhmer schlachtet vor allem die sogenannten „Absetzer“, das sind Tiere, die unter einem Jahr alt sind. Ihr Fleisch ist besonders mager. Der Erfolg gibt ihm Recht, mittlerweile hat er einen großen Stammkundenkreis, auch einige Gastronomen schätzen das Biofleisch vom Schrenkersberg. Eine Spezialität des Hauses ist der Zwetschgenbaames. Dafür lässt Norbert Böhmer den Rinderschinken langsam über Hartholz räuchern und anschließend 10-12 Monate reifen, bis er seine typische dunkel-rötliche Farbe angenommen hat.
Die Familie packt mit an
Das alles klingt nach viel Arbeit – und das ist auch. Ohne seine Frau Andrea und die Familie ginge es nicht. Und daher wünscht sich Norbert Böhmer für die Zukunft „mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft.“ Er ist mit Leib und Seele Landwirt und möchte das auch bleiben.
Norbert Böhmer ist der Mitbegründer des Thermenmarktes an der Therme Obernsees
Um seine Produkte zu vermarkten, initiierte Norbert Böhmer vor rund 18 Jahren den Thermenmarkt an der Therme Obernsees. Was mit sieben Ständen begann, ist heute ein beliebter Markt mit 25 Ausstellern und einem großen Flohmarkt. Er findet an jedem ersten Sonntag im Monat an der Therme Obernsees statt. Wenn kein Markt ist, besucht man Norbert Böhmer am besten in seinem Hofladen, nur 10 Minuten von der Therme entfernt. Jeden Samstag von 9-15 Uhr ist der Laden geöffnet oder gern auch nach Vereinbarung.
Produkte:
- Zwetschgenbames (langsam geräucherter Rinderschinken)
- Frisches Rindfleisch
- Rindersalami
- Rinderschinken
- Seufzer aus Rindfleisch
- Knoblauchstängle
- Dosenfleisch (Göttinger, Jagdwurst, Schinkenwurst, Leberkäse, Bratwurst, Leberwurst)
- Nudeln vom Geflügelhof Schubert
- Honig
Autorin: Corinna Brauer
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und am ersten Sonntag im Monat von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Thermenmarkt an der Therme Obernsees
Canned sausage | Pasta | Ham | Home-made sausage | Other farm products | Honey |
Beef |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashBio-Rinderhof, Norbert Böhmer
Operator
Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f3935d51e7066533ae2/hollfeld-landgasthof-goldenes-lamm.jpg)
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hauptstraße 9, 95515 Plankenfels
Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f6935d51e7066533ba0/eisenbahn_obernsees.jpg)
ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Wieder geöffnet seit 1. April 2023
Küchenbetrieb tägl. vom 17.30 - 20.00 Uhr
St. Rupertus Str. 3, Obernsees, 95490 Mistelgau- Obernsees
" Schattiger Biergarten und Brotzeiten."
ca. 3,2 km entfernt
Ruhetage:
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
Betriebsurlaub ab 30. Oktober 2023
Wadendorf 47, Wadendorf, 95515 Plankenfels
Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche
Regional
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5fa911fd5e3afe6eccbc6002/20200629_193017.jpg)
ca. 3,7 km entfernt
Nankendorf 45, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen im Polsterbräu in Nankendorf!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f2d35d51e7066533ab2/Brauerei_Schroll.jpg)
ca. 3,7 km entfernt
Nankendorf 41, Nankendorf, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen in der Brauerei Schroll in Nankendorf!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f0935d51e7066533a28/waischenfeld_joebstel.jpg)
ca. 5,1 km entfernt
Harletzsteiner Weg 12, 91344 Waischenfeld
Bekannt gute und ausgezeichnete Küche von regionalen Erzeugern.
Franconian, Gluten Free, Lactose free, Regional
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200efc35d51e70665339f4/schoenfelder_hofk.jpg)
ca. 5,2 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6405f1d3dc704508bc53699e/Sommer.jpg)
ca. 5,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Winteröffnungszeiten ab 09.11.24
Ab 17:00 Uhr nur mit Reservierung!
Montag 12:00 bis 21:00 Uhr
Dienstag 12:00 bis 21:00 Uhr
Samstag 12:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag 12:00 bis 21:00 Uhr
Küche
Montag bis Samstag 12 -19:30 Uhr
Sonntag: 12 - 14 Uhr & 16:30 -19:30 Uhr
→ 14-17 Kaffee & Kuchen
Mittwoch Geschlossen - auf Anfrage geöffnet*
Donnerstag Geschlossen - auf Anfrage geöffnet*
Freitag Geschlossen - auf Anfrage geöffnet*
*Auf Anfrage für Feiern, Veranstaltungen, Gruppen etc. geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Schlossberg 20 - 91344 Waischenfeld - Tel. 09202 97 18 780
*Angaben unter Vorbehalt
Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld
Frisch, fränkisch, regional und gut…
Franconian
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f0235d51e7066533a0a/HotelPost1.jpg)
ca. 5,3 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f2d35d51e7066533ab4/krug.jpg)
ca. 6,5 km entfernt
Breitenlesau 1, Breitenlesau, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen bei Krug-Bräu in Breitenlesau!
Franconian
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f1535d51e7066533a56/brauereigasthof.jpg)
ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hintergereuth 4, 95491 Ahorntal
Herzlich willkommen in der Brauerei Stöckel in Hintergereuth!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f3335d51e7066533ac8/CafeundPensionKremsAussenansicht.jpg)
ca. 7,3 km entfernt
Heroldsberg Tal 17, 91344 Waischenfeld
Herzlich Willkommen im Café und Pension Krems
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200ee335d51e706653399c/Burg_Rabenstein_2.jpg)
ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die regulären Öffnungszeiten von 11:00-18:00 Uhr gelten auch an Feiertagen und beziehen sich auf die Saison von April bis Oktober. Individuelle Vereinbarungen für Gruppen sind jederzeit möglich.
Die Burgschenke auf Burg Rabenstein ist von November bis Mitte/Ende März geschlossen.
Das Abendessen im Burgrestaurant ist ganzjährig zwischen 18 und 21 Uhr möglich. Wir bitten in der Burg um Tischreservierung. Hier finden die Events wie Wildschweinessen, Krimidinner etc. statt.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein.
Franconian, Gluten Free, Lactose free, Vegetarian, Regional
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f0335d51e7066533a0e/ahorntal-gasthof-pension-neumuehle.jpg)
ca. 7,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 21:00 |
Donnerstag | 14:00 - 21:00 |
Freitag | 14:00 - 21:00 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Warme Küche:
- Mo, Mi, Do, Fr und Sa ab 17 Uhr
- So von 11.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Neumühle 31, 95491 Ahorntal
Gasthof mit 150-jähriger Familientradition
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200ee935d51e70665339ac/018_018.jpg)
ca. 7,6 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f7235d51e7066533bc4/nordlicht.jpg)
ca. 7,9 km entfernt
Spitalplatz 6, 96142 Hollfeld
Die einzigartige Islandbar in Bayern - Hjartanlega velkomin!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200efb35d51e70665339f2/hollfeld-wittelsbacher-hof.jpg)
ca. 7,9 km entfernt
Mittwoch bis Samstag: 11:00 - 14:00 und 17:30 - 21:30 Uhr warme Küche; sonn- und feiertags: Mittagstisch
Langgasse 8, 96142 Hollfeld
Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f7535d51e7066533bd0/StadthalleBiergarten.jpg)
ca. 8,3 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f1635d51e7066533a58/held-braeu.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 21:00 |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Oberailsfeld 19, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Herzlich willkommen bei Held-Bräu in Oberailsfeld! Seit über 300 Jahren in Familienbesitz.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472aca04bc8468ab152949/031_FerienzimmerFamFeulner_Mistelgau_1077.jpg)
ca. 2,5 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472be004bc8468ab152de1/_1854567-feriendorf-gross.jpg)
ca. 2,9 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472bd904bc8468ab152dc1/IMG_2597.jpg)
ca. 3,0 km entfernt
An der Therme 1, 95490 Mistelgau-Obernsees
40 Stellplätze direkt an der Therme Obernsees
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472b6204bc8468ab152ba7/Hauptbild.jpg)
ca. 4,9 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472b2f04bc8468ab152ad1/20231030_203055.jpg)
ca. 5,0 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472aef04bc8468ab1529c1/foto_kakalog1.jpg)
ca. 5,1 km entfernt
Harletzsteiner Weg 12, 91344 Waischenfeld
Fühlen Sie sich wohl in unserem liebenswerten Gasthof im Grünen und genießen Sie fränkische Gastfreundschaft.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6390791ef88035507f185661/20171018_17T3969.jpg)
ca. 5,1 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472aed04bc8468ab1529b7/Haupthaus2017.jpg)
ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Tischreservierung erwünscht!
Marktplatz 8, 91344 Waischenfeld
Willkommen im Hotel zur Post! Neu renovierte Wirtsstube - regionale Fränkische Küche - wechselnde saisonale Tageskarte - Spezialitäten vom Lamm & Rind aus eigener Aufzucht
Franconian
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd9ad5e6be051d0a8313/85801_ki2.jpg)
ca. 1,8 km entfernt
Mistelgau
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen
0:25 h 35 hm 1,0 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdadd5e6be051d0a8363/86312_Mountainbiken.jpg)
ca. 1,9 km entfernt
Plankenfels
Von Plankenfels auf der „Via Imperialis“ hinauf nach Wohnsgehaig, vorbei an der Neubürg, hinunter ins Zeubachtal, von Waischenfeld über Nankendorf zurück nach Plankenfels.
2:15 h 417 hm 417 hm 23,7 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdadd5e6be051d0a8361/86311_MTB_2.jpg)
ca. 2,2 km entfernt
Plankenfels
Drei Aussichtspunkte und ein idyllisches Tal in der östlichen Fränkischen Schweiz.
1:30 h 377 hm 377 hm 15,2 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde4d5e6be051d0a8443/90859__DSC6442.jpg)
ca. 2,3 km entfernt
Plankenfels
Erdgeschichte erwandern – eine Wanderung durch das Lochautal zum Plankenstein
2:00 h 171 hm 175 hm 6,1 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd96d5e6be051d0a8301/84813_neubuerg-wach-plank-15871.jpg)
ca. 2,3 km entfernt
Plankenfels
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km moderate
ca. 2,4 km entfernt
Rosenstraße 8-9, 95515 Plankenfels
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
ca. 2,5 km entfernt
Truppach 21, Truppach, 95490 Mistelgau
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
ca. 2,6 km entfernt
Lindenweg 1, 95515 Plankenfels
Der etwas andere Krimi
Fr., 24.01.2025
ca. 2,6 km entfernt
Lindenweg 1, 95515 Plankenfels
Der etwas andere Krimi
Sa., 25.01.2025
ca. 2,6 km entfernt
Lindenweg 1, 95515 Plankenfels
Der etwas andere Krimi
Fr., 17.01.2025
ca. 2,6 km entfernt
Lindenweg 1, 95515 Plankenfels
Der etwas andere Krimi
Sa., 18.01.2025
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd8d5e6be051d0a8415/90350_Blick_vom_Plankenstein.jpg)
ca. 2,7 km entfernt
Plankenfels
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5788e58439e05c14d46d32/spielplatz-plankenfels-tz01.jpg)
ca. 2,7 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772b85f7f9b38066ee68c/Plankenfels.jpg)
ca. 2,8 km entfernt
Hauptstr. 4, 95515 Plankenfels
Plankenfels - natürlich in der Nördlichen Fränkischen Schweiz
858 Einwohner
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fda9d5e6be051d0a8353/86298_Verbindungsweg.jpg)
ca. 2,8 km entfernt
Mistelgau
Verbindungsweg zwischen Obernsees und Seitenbach
0:30 h 64 hm 5,5 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde3d5e6be051d0a843f/90762_TVF4.jpg)
ca. 2,8 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdcad5e6be051d0a83d9/89925_Gartenkunstmuseum.jpg)
ca. 2,9 km entfernt
Glashütten
Radeln wo einst die Dampflock fuhr. Der Radweg ist für Familientouren optimal geeignet.
2:20 h 196 hm 196 hm 29,1 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772fb5f7f9b38066eebd3/HofautomatNagengast.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772fb5f7f9b38066eebd3/Bioland.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vor dem Hof steht ein Automat, aus dem man jederzeit Öle erwerben kann.
Bergstr. 18, 91352 Hallerndorf
Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772fa5f7f9b38066eebcd/ApfelsortenPinovaundRevenna.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 17:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach
Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773005f7f9b38066eec0d/FamilieSingervorihremHofladen.jpg)
Dienstag und Sonntag ist Ruhetag. Außer in der Spargel- und Erdbeerzeit. Dann ist der Hofladen täglich geöffnet.
Heroldsbacher Straße 42a, 91353 Hausen
Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/655c81521f6c366ef774594e/1-Familie_Weiss_alle_TinoGrafiert.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/655c81521f6c366ef774594e/Naturland.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: nach Vereinbarung
Laibarös 12, 96167 Königsfeld
Als Otto und Irene Weiß vor nunmehr 34 Jahren den Hof von den Großeltern übernahmen, stand für sie von Anfang an fest, dass sie diesen ökologisch bewirtschaften wollen. Sie traten dem Naturland-Verband bei und arbeiten seither aus voller Überzeugung nach den strengen Richtlinien dieses Anbau-Verbandes.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/67629329ae0fd564a1f74fb3/Bild_von_Facebook_und_Instagram.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oberrüsselbach 20, 91228 Igensdorf
Der Obsthof Bauer setzt in mittlerweile dritter Generation die lange Tradition im erwerbsmäßigen Obstbau fort.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5fce47c38896e52ba20d6ac0/DerHofladeninErmreushatfreitagsundsamstagsgeffnetCorinnaBrauer.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach Vereinbarung.
Ermreus 37, 91358 Kunreuth
Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6375e8e4d5dc8541960a1d28/DSC_3313_edited.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Bamberger Straße 10, 91365 Weilersbach
Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5fd710857cad8308584d2d7e/BlickindenHofvonFamilieRichterCorinnaBrauer.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:30 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
und nach Vereinbarung
Wannbach 1, 91362 Pretzfeld
Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772ef5f7f9b38066eeb31/WillkommenaufdemSchafferhof.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein
Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772dc5f7f9b38066eea61/DieGeschwisterThomasFahnerundDorisBachmeier.jpg)
In der Beerenzeit von Mitte Mai bis 1. August ist der Hofladen täglich geöffnet: Mo-Fr 10-12 Uhr und 14-18 Uhr und Sa 9-14 Uhr, außerhalb der Beerenzeit ist der Hofladen donnerstags, freitags und samstags geöffnet.
Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf
Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772f65f7f9b38066eeb9b/GinundWhiskyauffraenkisch.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oder einfach einen Termin vereinbaren
Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein
Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772d05f7f9b38066ee9eb/06-Kopie.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 13:00, 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Jederzeit auch nach telefonischer Absprache möglich.
Lilling 4, 91322 Gräfenberg
Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772da5f7f9b38066eea4f/AnniReicholdistObstgrtnerinundEdelbrandsommeliereCorinnaBrauer.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und nach telefonischer Vereinbarung
Ortspitz 14, 91359 Leutenbach
Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6136f3d309a0033d879a7f72/Weiderinder.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
…und nach telefonischer Vereinbarung.
Lohntalstr. 18, 96123 Litzendorf
Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772da5f7f9b38066eea55/AuchsortenreineBraendegibtesimGeist-Reich-Hofladen.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772da5f7f9b38066eea55/gscheigut_logo.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 20:00 |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 |
Donnerstag | 14:00 - 20:00 |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 14:00 - 20:00 |
Sonntag | 14:00 - 20:00 |
Am Sonntag ist nur das Hofcafé geöffnet, der Hofladen ist sonntags geschlossen.
Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth
Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772d95f7f9b38066eea47/WalburgisFranken.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oder vorher anrufen (Tel. 09191/ 5767) oder einfach am Hofladen klingeln.
Zweimal im Monat sind wir in Forchheim auf dem Bauernmarkt und jeden
Samstag auf dem Wochenmarkt in Forchheim
Frisches Holzofenbrot gibt es alle 2 Wochen am Freitag ab 14.00 Uhr im
Hofladen
bei Vorbestellung am Samstag im Wochenmarkt
Das Hofcafe hat am 1. Sonntag im Monat ab 14.00 Uhr geöffnet
Siehe auch Internetseite www.brennerei-hack.de
Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg
Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772cd5f7f9b38066ee9d7/1-Hofladenaussen.jpg)
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt
Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772f95f7f9b38066eebc1/EinpruefenderBlick.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772f95f7f9b38066eebc1/Demeter_RGB.jpg)
nach Absprache
Liegnitzer Str. 27e, 95448 Bayreuth
Hier gibt es Honig aus einer kleinen demeter-Imkerei
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/656d8db394783e781dd9025e/anton-herzing-im-bienenhaus.jpg)
Körbeldorfer Weg 1, 91257 Pegnitz
Eine Liebeserklärung an die kleinen Lehrmeister fürs Leben
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773005f7f9b38066eec11/ImBiergartenunterdenObstbaeumen.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772f95f7f9b38066eebc5/Hofladen_Seidmar.jpg)
Familie Alt arbeitet auf dem Hof und ist meistens vor Ort.
Wichtig: Bitte klingeln! Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr ist Melkzeit, da ist ein Besuch ungünstig. Ansonsten gern jederzeit (auch samstags/ sonntags)
Am besten vorher anrufen, dann können die Produkte bereitgestellt und jederzeit abgeholt werden.
Seidmar 3, 91359 Leutenbach
Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772fd5f7f9b38066eebf1/FraenkischePfirsiche.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/609dfc7fa271a00c7ba509fd/AlsSchferistGeorgDistlernichtnurLandwirtundLandschaftspflegersondernauchMetzgerundMarketingmanagerderdasFleischderTiereselbstverkauftCorinnaBrauer.jpg)
Markgrafenstr. 94a, 91349 Egloffstein
Landschaftsschutz, der schmeckt!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772fb5f7f9b38066eebd1/GepflegterSchafbestand.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772fb5f7f9b38066eebd1/Naturland.jpg)
Die Tiere stehen ganzjährig auf der Weide. Fleischpakete holt man sich nach Vereinbarung ab.
Hagenbach 31, 91362 Pretzfeld
Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772f95f7f9b38066eebc7/Bild7.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772f95f7f9b38066eebc7/BioEU.jpg)
Die Tiere stehen ganzjährig auf der Weide. Fleischpakete holt man sich nach Vereinbarung ab.
Felsenkellerstr. 24, 91349 Egloffstein
Schottisches Hochlandrind in Egloffstein
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772d95f7f9b38066eea49/biohof-schmidt-hof-gross.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772d95f7f9b38066eea49/Bioland.jpg)
Mittelehrenbach 41, 91359 Leutenbach
Frisches Obst nach Saison, sortenreine Brände und Geiste sowie Cidre aus Streuobst
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772d95f7f9b38066eea4b/DieBrennereiSingerbefindetsichdirektinMittelehrenbachCorinnaBrauer.jpg)
Nach kurzer telefonischer Vereinbarung sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Mittelehrenbach 19, 91359 Leutenbach
Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/65b38b04be85d82cf609556f/Christian_Jeschke_ist_als_gepruefter_Natur-_und_Landschaftspfleger_viel_in_der_Natur_unterwegs__Corinna_Brauer.jpg)
Treppendorf 16, 96142 Hollfeld
Alte Rassen helfen bei der Landschaftspflege und dem Erhalt der Artenvielfalt